634 Jobs in Augsburg im Umkreis von 20 km

Erzieher (m/w/d)
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Kindertagesstätte „Klinikum Kids“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std./Woche), zunächst befristet für ein Jahr, einen Erzieher (m/w/d) zur pädagogischen Unterstützung in unserer Kindertagesstätte. Unsere Kindertagesstätte „Klinikum Kids“ In unserer Kindertagesstätte "Klinikum Kids" mit drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen im Universitätsklinikum Augsburg können kleine und große Kinder spielen und toben und werden dabei durch ein aufgeschlossenes, unternehmungslustiges und harmonisches Team betreut. Wir sehen es als unsere Kernaufgabe Eltern, Mütter und Väter so zu unterstützen, dass sie Berufstätigkeit und Familie gut vereinbaren können und gleichzeitig eine individuelle Betreuung der Kinder im Krippen- und Kindergartenalter gesichert ist. Wir sind eine frühe Bildungseinrichtung, die Kinder so annimmt, wie sie sind und individuell auf deren Bedürfnisse eingeht. Eine liebevolle Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen fühlen, steht dabei im Vordergrund. Wir geben den Kindern Zeit und Raum sich individuell zu entfalten. Unser pädagogischer Stil ist wertschätzend, aufgeschlossen und liebevoll. Dabei spiegelt die Vielfalt an Herkunftsländern, Religionen, Berufsgruppen und Lebensformen der Kindeseltern und Kinder in unserer Einrichtung eine bunte Gesellschaft wieder.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung und Lehre im Rahmen einer PhD Arbeit
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Die Sektion Neonatologie und pädiatrische Intensivstation - Arbeitsgruppe Translationale Neonatologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Fabian Fahlbusch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, zunächst für drei Jahre befristet, einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung und Lehre im Rahmen einer PhD Arbeit. Wir suchen eine engagierten Doktoranden (m/w/d) für innovative Projekte zur Entwicklung, Erprobung und Implementierung digitaler Systeme im klinischen Workflow - im Konkreten zur Optimierung klinischer Entscheidungsfindung im Bereich der neonatalen Intensivstation. Dieses Kooperationsprojekt mit dem Institut für Digitale Medizin (Prof. L. C. Hinske) sowie der Arbeitsgruppe Clinical Computational Medical Imaging Research (Prof. Th. Wendler) beinhaltet die Erfassung, Übertragung und Analyse von Daten aus Patientenmonitoren sowie die Integration von Hardwarekomponenten in klinische Systeme und die Auswertung zugehöriger Routinedaten. Die Doktorarbeit bietet die Gelegenheit innovativ in einem multidisziplinären Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zu Fortschritten im Bereich der digitalen Gesundheit, bzw. der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der klinischen Routine zu leisten.

Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, einen Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für die Herstellung und Qualitätskontrolle. Die Klinik für Nuklearmedizin ist eine der größten nuklearmedizinischen Abteilungen Deutschlands und versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die gesamte Region mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie. Die Klinik verfügt über ein radiopharmazeutisches Labor sowie mehrere PET- und SPECT CTs. Auf der Isotopenstation mit 13 Betten wird das gesamte Spektrum der modernen nuklearmedizinischen Therapie (PRRT, PSMA, SIRT, Radiojodtherapie) angeboten. Neue Konzepte wie die CXCR4- oder FAP-gerichtete Theranostik sind kürzlich etabliert worden. Der Bereich Radiochemie beschäftigt sich mit der Entwicklung, sowie der GMP – konformen Produktion und Qualitätskontrolle radioaktiver Arzneimittel (Diagnostik und Therapie) für die Anwendung am Patienten. Aktuell sind wir im Aufbau einer modernen und wettbewerbsfähigen Radiopharmazie, so ist auch ein on site Zyklotron für die nahe Zukunft geplant. Dafür suchen wir qualifizierte und hoch motivierte Kollegen/innen, die Teil des einzigartigen Auf-, Um- und Neubaus einer europaweit wettbewerbsfähigen Radiopharmazie sein wollen und die uns zunächst in der Routine in den Bereichen Herstellung und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka (Radioliganden u.a. markiert mit Ga-68, Lu-177) unterstützen können. Zum nächst möglichen Zeitpunkt ist zunächst eine Position im Bereich von Herstellung und Qualitätskontrolle zu besetzen.

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin, Chirurgie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die interdisziplinäre operativ-konservative Intermediate-Care-Station des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (42 Std./Woche), Teilzeit oder in Jobsharing nach Absprache möglich, einen Facharzt (m/w/d) aus den Fachgebieten Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie oder Allgemeinmedizin oder eine Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung aus den Fachgebieten Innere Medizin oder Allgemeinmedizin.  Unsere 20-Betten-IMC-Station betreut vornehmlich Patienten aus der Inneren Medizin/Kardiologie sowie Patienten aus der Herz-Thorax-Chirurgie, der Allgemein-, Gefäß- und Neurochirurgie sowie bei Bedarf aus allen Disziplinen unseres Universitätsklinikums, sowohl nach initialer Versorgung auf Intensivstation, als auch periinterventionell und akut. Die Station befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungs- und Erweiterungsphase.

Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Medizinischen Technologen (m/w/d). Die Klinik für Nuklearmedizin ist eine der größten nuklearmedizinischen Abteilungen Deutschlands und versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die gesamte Region mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik (inklusive SPECT/CT und PET/CT) und Therapie (Therapiestation mit 13 Betten). Der weitere Ausbau des Therapiestandortes, z.B. durch Gründung eines ENETS-Zentrums in Kooperation mit den klinischen Partnern oder der Einführung einer CXCR4-gerichteten Endoradiotherapie ist in Planung. Aufgrund der Eingliederung in ein interdisziplinäres MVZ verfügt die Klinik über eine umfangreiche eigenständige GKV-Ambulanz mit einem besonderen Schwerpunkt als überregionales Schilddrüsenzentrum. Hier werden jährlich über 5.000 ambulante Schilddrüsenpatienten versorgt und unter anderem multimodale Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinom verfolgt.

Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung Neuropädiatrie oder Facharzt (m/w/d) Neuropädiatrie
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, zur Verstärkung und Erweiterung des neuropädiatrischen Teams unserer jungen Universitätsklinik einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin für die Weiterbildung zum Schwerpunkt Neuropädiatrie bzw. mit Schwerpunkt Neuropädiatrie. Das Vorhandensein des EEG-Scheins wird begrüßt.  Unsere Klinik verfügt über 148 Planbetten und ist eine der größten Schwerpunktkliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Annähernd alle Subdisziplinen für Kinder- und Jugendmedizin sind im Rahmen der oberärztlich geleiteten Fachbereiche etabliert. Darüber hinaus ist die Klinik mit bis zu 2.500 Geburten jährlich sowie über 50 Neugeborenen < 1250g ein ausgewiesenes Schwerpunktzentrum für Neonatologie. Wir betreuen jährlich über 8.000 Patienten (m/w/d) stationär sowie > 25.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Die enge Zusammenarbeit unserer Fachgebiete auf kurzen Wegen ermöglicht die bestmögliche Versorgung der Kinder- und Jugendlichen mit Erkrankungen jeglicher Art. An der Klinik für Kinder und Jugendliche besteht eine ganze Reihe von Spezialsprechstunden mit entsprechenden Weiterbildungsbefugnissen. Durch eine Tür-an-Tür-Situation mit dem Haupthaus des Universitätsklinikums werden alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Maximalversorgers vorgehalten (Kinder-MRT, Pädaudiologie etc.). Wir betreuen das gesamte Spektrum der Kinderneurologie auf universitärem Niveau, schwerpunktmäßig seltene und komplexe chronische Erkrankungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Epileptologie, neuromuskuläre Erkrankungen und entzündliche ZNS-Erkrankungen. Wir sind Studienzentrum für zahlreiche nationale und internationale Studien und Teil des Augsburger Zentrums für seltene Erkrankungen AZeSE, Neuromuskuläres Zentrum und zertifizierte Epilepsieambulanz. Besonderen Wert legen wir auf eine spezialisierte, individuelle Versorgung unserer Patienten (m/w/d) inklusive neuer Therapieansätze und eine umfassende, multidisziplinäre und -professionelle Begleitung. Wir arbeiten eng mit den Versorgungspartnern der Region wie z.B. Bunter Kreis Nachsorge gGmbH, Hessing Förderzentrum uvm. zusammen und sind in zahlreiche regionale und überregionale Arbeitsgruppen (z.B. AG Epileptologie Allgäu-Schwaben) aktiv eingebunden.

2 Filter aktiv