Facharzt (m/w/d) Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin, Chirurgie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.


Für die interdisziplinäre operativ-konservative Intermediate-Care-Station des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (42 Std./Woche), Teilzeit oder in Jobsharing nach Absprache möglich, einen Facharzt (m/w/d) aus den Fachgebieten Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie oder Allgemeinmedizin oder eine Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung aus den Fachgebieten Innere Medizin oder Allgemeinmedizin. 


Unsere 20-Betten-IMC-Station betreut vornehmlich Patienten aus der Inneren Medizin/Kardiologie sowie Patienten aus der Herz-Thorax-Chirurgie, der Allgemein-, Gefäß- und Neurochirurgie sowie bei Bedarf aus allen Disziplinen unseres Universitätsklinikums, sowohl nach initialer Versorgung auf Intensivstation, als auch periinterventionell und akut. Die Station befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungs- und Erweiterungsphase.


Ihre Aufgaben

  • Versorgung konservativer und operativer Patienten postoperativ/postinterventionell und von Akutpatienten aus dem Haus bzw. unserer Notaufnahme im Schichtdienst

Ihr Profil

  • Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung aus den Fachgebieten Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie oder Allgemeinmedizin
  • Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Möglichst Erfahrung in der Intensiv- und/oder Akutmedizin
  • Interesse an einer abwechslungsreichen, herausfordernden klinischen Tätigkeit
  • Bereitschaft, an der attraktiven Gestaltung unserer sich weiterentwickelnden Station und des Universitätsklinikums aktiv mitzuwirken
  • Eine teamfähige und freundliche Persönlichkeit
  • Engagement und Einfühlungsvermögen 

Wir bieten

  • Interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team einschließlich mikrobiologischer und pharmakologischer Visiten
  • Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen 
  • Gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einer offenen und kollegialen Zusammenarbeit
  • Über das für eine IMC-Station übliche Maß hinausgehende technisch-apparative Ausstattung einschließlich arterieller Blutdruckmessung, Hirndruckmessung, ZVD-Messung und nicht invasiver Beatmung
  • Breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, einschließlich bettseitiger Sonografie
  • Strukturierte Einarbeitung mit engmaschiger oberärztlicher Betreuung
  • Eine langfristige und verbindliche Dienstplanung
  • Anerkennung Innere Medizin für Allgemeinmedizin möglich
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.


Kontakt

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die IMC-Leitung, Frau Oberärztin Kahan, unter der Telefonnummer 0821/ 400-161516 sehr gerne zur Verfügung.


Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 07.07.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort