2091 Jobs in der Region Augsburg

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik (m/w/d)*
Zott SE & Co. KG
Mertingen

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik arbeitest Du in einer Vielzahl unserer Fachbereiche und entwickelst dich so zu einem unverzichtbaren Experten für unsere Produktionsmaschinen und -anlagen. Von der Fruchtküche, über unsere eigene Großbäckerei, bis hin zur Joghurt- und Dessertproduktion ist hier alles mit dabei. Stetig begegnen dir hier neue technische Herausforderungen und Hygienestandards. Du wirst zu einem richtigen Macher!Dein theoretisches Wissen erlernst Du an der Berufsschule in Starnberg im Blockunterricht. Dort bekommst Du einen breiten Überblick über den Lebensmittelbereich, beispielsweise im Hinblick auf organische Chemie, Verfahrenstechnik, Lebensmittelrecht und Inhaltsstoffe. Außerdem lernst Du, wie Lebensmittel hergestellt werden und wie man die Qualität der Produkte sicherstellt. Aber auch Verpackungsmöglichkeiten und -materialien sowie Hygienemaßnahmen sind zentrale Lerninhalte. Bei Zott wirst Du dann Dein Wissen in unterschiedlichen Produktionsabteilungen anwenden können und lernen, wie die technischen Anlagen funktionieren. Hier ist Abwechslung garantiert! Was erwartet Dich?Präzises Einstellen der Maschinen Rüsten und Vorbereiten der Maschinen Überwachung und Optimierung der laufenden Produktion Wartung und Reparaturarbeiten in Kooperation mit technischem Personal Befüllen der Anlagen mit den notwendigen Materialien Überwachung und Qualitätskontrolle während des Herstellungsprozesses Beheben von Störungsmeldungen Neu Einrichten und Anfahren bei Produktionswechsel (z.B. von Kirsch Sahnejogurt auf Erdbeer Sahnejogurt)

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)*
Zott SE & Co. KG
Mertingen

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) lernst Du bei uns, wie eine Bäckerei im Großformat Monte-Schnitten herstellt, wie unsere Früchte in den Joghurt kommen und natürlich alles über die Eigenschaften von Milch sowie die Herstellung von verschiedenen Produkten wie Joghurt, Pudding und Käse. Du weißt genau, wie Du die verschiedenen Anlagen bedienst und behältst die gesamte Produktion im Blick, um unsere leckeren Zott Produkte herzustellen. - Du wirst zu einem richtigen Creator!Dein theoretisches Wissen erlernst Du an der Berufsschule in Starnberg im Blockunterricht. Dort bekommst Du einen breiten Überblick über den Lebensmittelbereich, beispielsweise im Hinblick auf organische Chemie, Verfahrenstechnik, Lebensmittelrecht und Inhaltsstoffe. Außerdem lernst Du, wie Lebensmittel hergestellt werden und wie man die Qualität der Produkte sicherstellt. Aber auch Verpackungsmöglichkeiten und -materialien sowie Hygienemaßnahmen sind zentrale Lerninhalte. Bei Zott wirst Du dann Dein Wissen in unterschiedlichen Produktionsabteilungen anwenden können und lernen, wie die technischen Anlagen funktionieren. Hier ist Abwechslung garantiert! Was erwartet Dich?Mitarbeit in den unterschiedlichsten Abteilungen, z.B. Backwerk, Joghurt- und Mozzarellaproduktion, Milcheinkauf, Lager und in der Fruchtzubereitung, um einen Gesamtüberblick über Abläufe und unsere Produktvielfalt zu erhalten Bedienung und Steuerung von Maschinen und Anlagen, z.B. für die Herstellung von Fruchtzugaben in unserem Joghurt Planung und Buchung von Rohstoffen am Leitstand, damit immer das richtige Produkt nach dem entsprechenden Rezept hergestellt wird Begleitung des gesamten Prozesses der Herstellung von den unterschiedlichsten Zott-Produkten Testung von Proben der angelieferten Milch, z.B. im Hinblick auf Keimbelastung Organisieren, Entnehmen und Anlegen von bakteriologischen, chemischen oder sensorischen Proben während der Produktion Beurteilung der Beschaffenheit von Produkten, z.B. pH-Wert Bestimmung von Joghurt, Bestimmung des Fettgehalts von Mozzarella oder Untersuchung der Lochung von Hartkäse Qualitätskontrolle unserer fertigen Zott Produkte, z.B. im Hinblick auf Geschmack und Konsistenz vor der Freigabe für die Auslieferung 

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)*
Zott SE & Co. KG
Günzburg

Als Milchtechnologe (m/w/d) lernst Du alles über die Eigenschaften von Milch, die Herstellung von verschiedenen Produkten wie Joghurt, Pudding und Käse. Du weißt genau, wie du die verschiedenen Anlagen bedienst und behältst die gesamte Produktion im Blick, um unsere leckeren Zott Produkte herzustellen. Du wirst zu einem richtigen Creator!Dein theoretisches Wissen erlernst Du an der Berufsschule in Kempten im Blockunterricht sowie in der überbetrieblichen Ausbildung. Dort führst du Praxisübungen durch und erlernst das klassische Molkerei Handwerk. Dazu zählt zum Beispiel, wie der Käse mit der Hand, ohne große Produktionsmaschinen, hergestellt wird. Außerdem erfährst Du alles über Milch, ihre Inhaltsstoffe und auch über Hygiene. Bei Zott wirst Du dann Dein Wissen in unterschiedlichen Produktionsabteilungen anwenden können und lernen, wie die technischen Anlagen funktionieren. Hier ist Abwechslung garantiert! Was erwartet Dich?Mitarbeit in den unterschiedlichsten Abteilungen, z.B. Joghurt- und Mozzarellaproduktion, Milcheinkauf, Lager und in der Fruchtzubereitung, um einen Gesamtüberblick über Abläufe und Produkte zu erhalten Bedienung und Steuerung von Maschinen und Anlagen, z.B. für die Herstellung von Sahnejoghurt und Monte Planung und Buchung von Rohstoffen am Leitstand, damit immer das richtige Produkt nach dem entsprechenden Rezept hergestellt wird Begleitung des gesamten Prozesses der Käseherstellung von der Rohmilch bis zum fertig gereiften Produkt Testung von Proben der angelieferten Milch, z.B. im Hinblick auf Keimbelastung Organisieren, Entnehmen und Anlegen von bakteriologischen, chemischen oder sensorischen Proben während der Produktion Beurteilung der Beschaffenheit von Produkten, z.B. pH-Wert Bestimmung von Joghurt, Bestimmung des Fettgehalts von Mozzarella oder Untersuchung der Lochung von Hartkäse Qualitätskontrolle unserer fertigen Zott Produkte, z.B. im Hinblick auf Geschmack und Konsistenz vor der Freigabe für die Auslieferung 

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin, Chirurgie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die interdisziplinäre operativ-konservative Intermediate-Care-Station des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (42 Std./Woche), Teilzeit oder in Jobsharing nach Absprache möglich, einen Facharzt (m/w/d) aus den Fachgebieten Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie oder Allgemeinmedizin oder eine Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung aus den Fachgebieten Innere Medizin oder Allgemeinmedizin.  Unsere 20-Betten-IMC-Station betreut vornehmlich Patienten aus der Inneren Medizin/Kardiologie sowie Patienten aus der Herz-Thorax-Chirurgie, der Allgemein-, Gefäß- und Neurochirurgie sowie bei Bedarf aus allen Disziplinen unseres Universitätsklinikums, sowohl nach initialer Versorgung auf Intensivstation, als auch periinterventionell und akut. Die Station befindet sich derzeit in einer Umstrukturierungs- und Erweiterungsphase.

Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Medizinischen Technologen (m/w/d). Die Klinik für Nuklearmedizin ist eine der größten nuklearmedizinischen Abteilungen Deutschlands und versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die gesamte Region mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik (inklusive SPECT/CT und PET/CT) und Therapie (Therapiestation mit 13 Betten). Der weitere Ausbau des Therapiestandortes, z.B. durch Gründung eines ENETS-Zentrums in Kooperation mit den klinischen Partnern oder der Einführung einer CXCR4-gerichteten Endoradiotherapie ist in Planung. Aufgrund der Eingliederung in ein interdisziplinäres MVZ verfügt die Klinik über eine umfangreiche eigenständige GKV-Ambulanz mit einem besonderen Schwerpunkt als überregionales Schilddrüsenzentrum. Hier werden jährlich über 5.000 ambulante Schilddrüsenpatienten versorgt und unter anderem multimodale Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinom verfolgt.

Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung Neuropädiatrie oder Facharzt (m/w/d) Neuropädiatrie
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, zur Verstärkung und Erweiterung des neuropädiatrischen Teams unserer jungen Universitätsklinik einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin für die Weiterbildung zum Schwerpunkt Neuropädiatrie bzw. mit Schwerpunkt Neuropädiatrie. Das Vorhandensein des EEG-Scheins wird begrüßt.  Unsere Klinik verfügt über 148 Planbetten und ist eine der größten Schwerpunktkliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Annähernd alle Subdisziplinen für Kinder- und Jugendmedizin sind im Rahmen der oberärztlich geleiteten Fachbereiche etabliert. Darüber hinaus ist die Klinik mit bis zu 2.500 Geburten jährlich sowie über 50 Neugeborenen < 1250g ein ausgewiesenes Schwerpunktzentrum für Neonatologie. Wir betreuen jährlich über 8.000 Patienten (m/w/d) stationär sowie > 25.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Die enge Zusammenarbeit unserer Fachgebiete auf kurzen Wegen ermöglicht die bestmögliche Versorgung der Kinder- und Jugendlichen mit Erkrankungen jeglicher Art. An der Klinik für Kinder und Jugendliche besteht eine ganze Reihe von Spezialsprechstunden mit entsprechenden Weiterbildungsbefugnissen. Durch eine Tür-an-Tür-Situation mit dem Haupthaus des Universitätsklinikums werden alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Maximalversorgers vorgehalten (Kinder-MRT, Pädaudiologie etc.). Wir betreuen das gesamte Spektrum der Kinderneurologie auf universitärem Niveau, schwerpunktmäßig seltene und komplexe chronische Erkrankungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Epileptologie, neuromuskuläre Erkrankungen und entzündliche ZNS-Erkrankungen. Wir sind Studienzentrum für zahlreiche nationale und internationale Studien und Teil des Augsburger Zentrums für seltene Erkrankungen AZeSE, Neuromuskuläres Zentrum und zertifizierte Epilepsieambulanz. Besonderen Wert legen wir auf eine spezialisierte, individuelle Versorgung unserer Patienten (m/w/d) inklusive neuer Therapieansätze und eine umfassende, multidisziplinäre und -professionelle Begleitung. Wir arbeiten eng mit den Versorgungspartnern der Region wie z.B. Bunter Kreis Nachsorge gGmbH, Hessing Förderzentrum uvm. zusammen und sind in zahlreiche regionale und überregionale Arbeitsgruppen (z.B. AG Epileptologie Allgäu-Schwaben) aktiv eingebunden.