Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für unsere Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit (19,25 Std./Woche), einen Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz und Röntgenerfahrung für unsere Radiologie-Abteilung am Medizincampus Süd.
Erzieher*in| Heilerziehungspfleger*in | Krankenpfleger*in Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in der Region Schwaben und Oberbayern. Wir orientieren uns bei der täglichen Arbeit am christlichen Menschenbild und dessen Grundsätzen. Wir suchen für die Wohngemeinschaften im Schloss am Standort Schweinspoint ab sofort eine stellvertretende Teamleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Heilerziehungspfleger*in | Gesundheits- und Krankenpfleger*in | Altenpfleger*in Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in der Region Schwaben und Oberbayern. Wir orientieren uns bei der täglichen Arbeit am christlichen Menschenbild und dessen Grundsätzen. Wir suchen für die Wohngemeinschaften im Schloss am Standort Schweinspoint ab sofort eine Teamleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir suchen die Profis von morgen und bilden aus! Du hast Lust auf eine Ausbildung in einer Branche, die wie kaum eine andere Perspektiven für die Zukunft bietet? Nicht zuletzt durch die Aufgaben der Energiewende sind die Augen auf das SHK-Handwerk gerichtet.Der Ausbildungsberuf war schon immer sehr abwechslungsreich und spannend. Neben voll gefüllten Auftragsbüchern bietet unsere Branche vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere voranzubringen. Dank Digitalisierung und dem Einsatz modernster Technik, bietet der Beruf mehr als nur Handarbeit auf der Baustelle. Bei uns lernst du alle Möglichkeiten kennen, die der Beruf des Anlagenmechanikers SHK bietet - in einem tollen Team, einem modernen Betriebsumfeld und einem breiten Einsatzgebiet.Starte jetzt deine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik SHK oder zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik! Bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)!
Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei, dass die mehr als 2000 täglich in Bayern benötigten Blutspenden auch gewonnen werden. Wollen Sie sich an der Gewinnung des überlebenswichtigen Präparats „Blut“ beteiligen? Wir bieten hierfür eine (verkürzte) Ausbildung an. Bayernweit bilden wir ab sofort Quereinsteiger/-innen im Rahmen einer Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) aus. Der Einstieg erfolgt an einem unserer 7 Standorte (München, Landsberg am Lech, Gersthofen, Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Wiesentheid). Sie entscheiden, welcher Standort für Sie in Frage kommt. Sie möchten sich beruflich verändern? Bewerben Sie sich ab sofort für unsere Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) und werden Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Blutspende. Während der Ausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung in Düsseldorf für vier Wochen (Mo – Fr). Unterkünfte für die Teilnehmer/-innen werden durch den Blutspendedienst organisiert und finanziert. Für die Teilnehmenden erfolgt eine Hotelunterbringung in der Nähe des Bildungszentrums. Veranstaltungsort: Der Unterricht wird im DRK-Bildungszentrum Düsseldorf, Grafenberger Allee 87 oder Erkrather Str. 208, in vier Blöcken organisiert. Ausbildungsumfang: Die Ausbildung umfasst ca. 6 Monate und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen, die speziell auf die Durchführung von Blutentnahmen und die Unterstützung bei Blutspendeterminen ausgerichtet sind. Sie sind im Wechsel in Düsseldorf für die Fachtheorie und an Ihrem Standort - im mobilen Blutspendeteam unterwegs - für das Erlernen der Fachpraxis. Termine 2024: Kurs 1 Block 1: 10.06. - 14.06.2024 Block 2: 24.06. - 28.06.2024 Block 3: 08.07. - 12.07.2024 Block 4: 29.07. - 02.08.2024 inkl. Abschlussprüfung Kurs 2 Block 1: 14.10. - 18.10.2024 Block 2: 28.10. - 31.10.2024 Block 3: 18.11. - 22.11.2024 Block 4: 02.12. - 06.12.2024 inkl. Abschlussprüfung
Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei, dass die mehr als 2000 täglich in Bayern benötigten Blutspenden auch gewonnen werden. Wollen Sie sich an der Gewinnung des überlebenswichtigen Präparats „Blut“ beteiligen? Wir bieten hierfür eine (verkürzte) Ausbildung an. Bayernweit bilden wir ab sofort Quereinsteiger/-innen im Rahmen einer Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) aus. Der Einstieg erfolgt an einem unserer 7 Standorte (München, Landsberg am Lech, Gersthofen, Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Wiesentheid). Sie entscheiden, welcher Standort für Sie in Frage kommt. Sie möchten sich beruflich verändern? Bewerben Sie sich ab sofort für unsere Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) und werden Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Blutspende. Während der Ausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung in Düsseldorf für vier Wochen (Mo – Fr). Unterkünfte für die Teilnehmer/-innen werden durch den Blutspendedienst organisiert und finanziert. Für die Teilnehmenden erfolgt eine Hotelunterbringung in der Nähe des Bildungszentrums. Veranstaltungsort: Der Unterricht wird im DRK-Bildungszentrum Düsseldorf, Grafenberger Allee 87 oder Erkrather Str. 208, in vier Blöcken organisiert. Ausbildungsumfang: Die Ausbildung umfasst ca. 6 Monate und beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen, die speziell auf die Durchführung von Blutentnahmen und die Unterstützung bei Blutspendeterminen ausgerichtet sind. Sie sind im Wechsel in Düsseldorf für die Fachtheorie und an Ihrem Standort - im mobilen Blutspendeteam unterwegs - für das Erlernen der Fachpraxis. Termine 2024: Kurs 1 Block 1: 10.06. - 14.06.2024 Block 2: 24.06. - 28.06.2024 Block 3: 08.07. - 12.07.2024 Block 4: 29.07. - 02.08.2024 inkl. Abschlussprüfung Kurs 2 Block 1: 14.10. - 18.10.2024 Block 2: 28.10. - 31.10.2024 Block 3: 18.11. - 22.11.2024 Block 4: 02.12. - 06.12.2024 inkl. Abschlussprüfung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Werden Sie Teil der Sortimo Familie und damit ein Baustein unseres Erfolgs! Wir sind Markt- und Technologieführer für Fahrzeugeinrichtungen, mobile Transportlösungen, Regal- und Koffersysteme. Seit 1973 sind wir mit unseren Produkten »Made in Germany« am Markt und sorgen bei Handwerk, Handel und Industrie für Ordnung und Effizienz. Unser Firmensitz liegt im bayerischen Zusmarshausen und doch sind wir in über 40 Ländern zu finden: Weltweit sind wir rund 1.300 Talente und wir wachsen weiter hoch hinaus. Dafür suchen wir Menschen, die Sortimo mit Können und Köpfchen voranbringen wollen. Machen Sie gemeinsam mit uns den Unterschied!
GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams.
Wir - die Stadtwerke Augsburg - machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher wie auch nachhaltiger. Als drittgrößtes Stadtwerk Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme wie auch umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Wir - die Stadtwerke Augsburg - machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher wie auch nachhaltiger. Als drittgrößtes Stadtwerk Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme wie auch umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.