16 Arzthelfer Jobs in der Region Augsburg

Arzthelferin (m/w/d)
Optik Degle GmbH
Augsburg
Arbeit vor Ort

Wechseln Sie jetzt als Arzthelfer (m/w/d) in unser Team! Was zeichnet DEGLE Augenoptik aus? Wir sind ein führendes, seit über 50 Jahren und nun in zweiter Generation familiär geführtes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf individuelle Kundenbetreuung legt und Wert auf eine hervorragende Ausstattung für die Augenoptik/Optometrie sowie eine eigene Meisterwerkstatt legt. Unser Schwerpunkte liegen auf der Optometrie, Gesundheitsvorsorge für die Augen unserer Kunden, individueller Kontaktlinsenanpassung und Low Vision-Versorgung. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden (m/w/d) ein mit Engagement und Gefühl ausgewähltes Portfolio an Brillenlabels und Brillenglasmarken. Stark sind wir im Team, das sich schon immer durch hohe Fachkompetenz und langjährige Zusammenarbeit auszeichnet. Wir arbeiten zusammen, ergänzen uns und lernen voneinander. Wir sind im Netzwerk auch mit anderen Fachdisziplinen - vom Augenarzt bis zum Zahnmediziner (m/w/d) - bestens organisiert und profitieren davon. Fort- und Weiterbildung stehen bei uns im Fokus, so dass wir immer am Puls der Zeit sind. Wir haben aufgrund der Vernetzung mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, wo Prof. Dr. Stephan Degle hauptberuflich tätig ist, eine Alleinstellung im Markt. Dies ermöglicht uns, immer vorne dabei zu sein!   Warum suchen wir neue Mitarbeiter/innen (m/w/d)? Wir sind stolz auf eine weit überdurchschnittlich lange Betriebszugehörigkeit in unserem Unternehmen. Aber irgendwann ist auch der Ruhestand mal dran - und wir wollen unser Team zudem erweitern ;-)

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
Arbeit vor Ort

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für das Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Woche), zunächst befristet bis zum 31.12.2026, einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).  Das Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit verfolgt ein interdisziplinäres Forschungsprogramm, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Mensch untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf atopischen Erkrankungen, insbesondere im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Christine Kühne Center for Allergy Research and Education - CK-CARE, einem führenden, internationalen und multizentrischen Konsortium für chronisch entzündliche Hauterkrankungen. Ziel unserer Forschungsarbeit ist es, präventive Ansätze zur Verringerung chronischer umweltbedingter Erkrankungen zu entwickeln, die Diagnostik zu verbessern und ganzheitliche sowie wirksame Therapien zu gestalten. Ein bedeutendes Projekt in diesem Zusammenhang ist das ProRaD-Register (Prospektive Längsschnittstudie zur Untersuchung der Remissionsphase bei Patienten mit atopischer Dermatitis und assoziierten Erkrankungen wie Asthma und allergischer Rhinitis, das umfassende Daten zur Krankheitslast und zu individuellen Krankheitsverläufen von Patienten mit Neurodermitis erfasst. Dieses Register bietet eine wertvolle Grundlage, um den Einfluss von Umweltfaktoren auf die Krankheit besser zu verstehen und personalisierte Präventions- sowie Behandlungskonzepte zu entwickeln.

Arbeit vor Ort
Leitender Oberarzt / Stellvertretender Direktor (m/w/d) Transfusionsmedizin und Hämostaseologie
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
Arbeit vor Ort

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für das Institut für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie (ITH), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt / stellvertretenden Direktor (m/w/d).  Das ITH beschäftigt 9 ärztlich-akademische und 50 nicht-ärztliche Mitarbeiter (MTA, MFA). Das Institut versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die umliegende Region mit Leistungen der Transfusionsmedizin, Zell-/Gentherapie und Gerinnungsmedizin auf höchstem Niveau. Bereitstellung von Blutprodukten (2023: 21.900 EK, 5.500 TK, 3.500 FFP) und dem gesamten Spektrum der immunhämatologischen Labordiagnostik Herstellung und Verarbeitung von Erythrozyten-, Thrombozyten- und Granulozytenkonzentraten sowie Stammzell- und Lymphozytenpräparaten Beteiligung an CAR-T-Zell-Programmen Hämostaseologisch-transfusionsmedizinisches MVZ mit Gerinnungsambulanz, Hämophiliezentrum und Spezialdiagnostik

Arbeit vor Ort