1158 Jobs in Augsburg im Umkreis von 20 km

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Andreas Schmid Group
Augsburg
3 km

Ihre Aufgaben: Kommissionierung und Bestimmung von Lagerplätzen Be- und Entladung der LKW mit Flurförderzeugen Bestandskontrolle Datenerfassung und Bearbeitung von Reklamationen Schnittstelle zum Kunden  Personalverantwortung in Stellvertretung  Das bringen Sie mit: Eine Ausbildung im Bereich Spedition / Logistik sowie idealerweise erste Erfahrung im Lager  Staplerschein und Erfahrung im sicheren Umgang mit Flurförderzeugen  Gute Deutschkenntnisse  Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität Das bieten wir Ihnen: Ein faires Gehalt und umfangreiche Benefits, wie beispielsweise Fahrradleasing, Firmenfitness mit Wellpass, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge Ein wertschätzendes Miteinander und eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer langfristigen, zukunftssicheren Perspektive Kostenfreie Bereitstellung von Arbeits- und Sicherheitskleidung Einen gut angebundenen Standort mit ausreichend Parkmöglichkeiten Über die Andreas Schmid Group: Die Andreas Schmid Group ist ein führender Experte für maßgeschneiderte Logistiklösungen im In- und Ausland. Seit 1928 stellt das Familienunternehmen aus Gersthofen bei Augsburg den nachhaltigen Erfolg seiner Kunden in den Mittelpunkt und gilt heute als Vorreiter für die Logistik von morgen. Mit 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt die Andreas Schmid Group 260.000 m² Logistikfläche an über 30 Standorten in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Rumänien. Das Portfolio der Unternehmensgruppe geht mit einem eigenen Innovation Lab, einer Kreativagentur und einem Personaldienstleister weit über klassische Transport- und Logistikdienstleistungen hinaus – ganz nach dem Motto #logisticsbeyond.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Medizinische Assistenz (m/w/d)
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für das Comprehensive Cancer Center Augsburg - CCCA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Woche), zunächst befristet für 2 Jahre, eine Medizinische Assistenz (m/w/d). Im Comprehensive Cancer Center Augsburg - CCCA - wird die Zusammenarbeit in der Krebsmedizin mit allen beteiligten Fachdisziplinen des Universitätsklinikums Augsburg organisiert und koordiniert. Als ein Comprehensive Cancer Center (CCC) ist es unsere Aufgabe die multidisziplinäre Patientenversorgung, die Aus- und Weiterbildung, die Forschung sowie die regionale Vernetzung in der Onkologie zu bündeln, um die beste Versorgung für Krebspatienten in Augsburg und der umgebenden Region zu ermöglichen. Das CCCA ist im Rahmen der CCC-WERA-Allianz (Verbund der Cancer Center der Universitätskliniken Würzburg, Erlangen, Regensburg, Augsburg) von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum und von der Bundesregierung als eines der Nationalen Centren für Tumorerkrankungen (NCT) ausgezeichnet worden. Darüber hinaus nimmt das CCCA mit seinen Mitgliedsabteilungen eine wichtige Rolle im Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) wahr. 

Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie Strahlentherapie (MTR)
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Strahlentherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Medizinischen Technologen (m/w/d) Radiologie. Die Klinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Augsburg bietet weit über den Standard das gesamte Spektrum einer modernen Strahlentherapie bei gut- und bösartigen Erkrankungen an. Die perkutanen Bestrahlungen werden mit jeweils zwei Linearbeschleunigern der Firma Elekta (Synergy) sowie Varian (Truebeam) durchgeführt. Außerdem verfügen wir über ein Planungs-CT der Firma Siemens (Somatom). Ein Schwerpunkt ist die interventionelle Radioonkologie (Brachytherapie). Wir leisten interdisziplinäre Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Technologinnen und Technologen sowie Ärztinnen und Ärzten.

Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung Neuropädiatrie oder Facharzt (m/w/d) Neuropädiatrie
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, zur Verstärkung und Erweiterung des neuropädiatrischen Teams unserer jungen Universitätsklinik einen Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin für die Weiterbildung zum Schwerpunkt Neuropädiatrie bzw. mit Schwerpunkt Neuropädiatrie. Das Vorhandensein des EEG-Scheins wird begrüßt.  Unsere Klinik verfügt über 148 Planbetten und ist eine der größten Schwerpunktkliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Annähernd alle Subdisziplinen für Kinder- und Jugendmedizin sind im Rahmen der oberärztlich geleiteten Fachbereiche etabliert. Darüber hinaus ist die Klinik mit bis zu 2.500 Geburten jährlich sowie über 50 Neugeborenen < 1250g ein ausgewiesenes Schwerpunktzentrum für Neonatologie. Wir betreuen jährlich über 8.000 Patienten (m/w/d) stationär sowie > 25.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Die enge Zusammenarbeit unserer Fachgebiete auf kurzen Wegen ermöglicht die bestmögliche Versorgung der Kinder- und Jugendlichen mit Erkrankungen jeglicher Art. An der Klinik für Kinder und Jugendliche besteht eine ganze Reihe von Spezialsprechstunden mit entsprechenden Weiterbildungsbefugnissen. Durch eine Tür-an-Tür-Situation mit dem Haupthaus des Universitätsklinikums werden alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Maximalversorgers vorgehalten (Kinder-MRT, Pädaudiologie etc.). Wir betreuen das gesamte Spektrum der Kinderneurologie auf universitärem Niveau, schwerpunktmäßig seltene und komplexe chronische Erkrankungen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Epileptologie, neuromuskuläre Erkrankungen und entzündliche ZNS-Erkrankungen. Wir sind Studienzentrum für zahlreiche nationale und internationale Studien und Teil des Augsburger Zentrums für seltene Erkrankungen AZeSE, Neuromuskuläres Zentrum und zertifizierte Epilepsieambulanz. Besonderen Wert legen wir auf eine spezialisierte, individuelle Versorgung unserer Patienten (m/w/d) inklusive neuer Therapieansätze und eine umfassende, multidisziplinäre und -professionelle Begleitung. Wir arbeiten eng mit den Versorgungspartnern der Region wie z.B. Bunter Kreis Nachsorge gGmbH, Hessing Förderzentrum uvm. zusammen und sind in zahlreiche regionale und überregionale Arbeitsgruppen (z.B. AG Epileptologie Allgäu-Schwaben) aktiv eingebunden.

Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Stabsstelle Hygiene und Umweltmedizin
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Stabsstelle Hygiene und Umweltmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (42 Std./Woche) oder Teilzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Wunsch der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin, gerne auch in fortgeschrittener Weiterbildung  Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin o. Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Facharzt (m/w/d) mit abgeschlossener curricularer Weiterbildung zum Krankenhaushygieniker Die Coronavirus-Pandemie hat einmal mehr aufgezeigt, dass die Prävention von Infektionserkrankungen keinesfalls eine trockene Materie ist. Als (angehender) Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (w/m/d) am Universitätsklinikum Augsburg haben Sie ein spannendes, abwechslungsreiches, kreatives und verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit dem Patientenwohl im Fokus. Sie beraten alle Bereiche des Krankenhauses in sämtlichen Fragen der Infektionsprävention – hierbei sind Sie Fachexperte, Kommunikator, Organisator und Diplomat. Sie geben Ihr Wissen an Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen sowie Medizinstudierende weiter. Übrigens wird bei uns Teamarbeit GROSS geschrieben. Spannende Aufgaben aus dem Gebiet der Umweltmedizin mit individueller Betreuung von umwelthygienischen Patientinnen und Patienten sowie der Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen von Umweltgiften bis Klimawandel runden unser Angebot ab. Als junges Universitätsklinikum entwickeln wir uns ständig weiter – Sie haben die Chance, dies aktiv mitzugestalten!

Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Medizinischen Technologen (m/w/d). Die Klinik für Nuklearmedizin ist eine der größten nuklearmedizinischen Abteilungen Deutschlands und versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die gesamte Region mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik (inklusive SPECT/CT und PET/CT) und Therapie (Therapiestation mit 13 Betten). Der weitere Ausbau des Therapiestandortes, z.B. durch Gründung eines ENETS-Zentrums in Kooperation mit den klinischen Partnern oder der Einführung einer CXCR4-gerichteten Endoradiotherapie ist in Planung. Aufgrund der Eingliederung in ein interdisziplinäres MVZ verfügt die Klinik über eine umfangreiche eigenständige GKV-Ambulanz mit einem besonderen Schwerpunkt als überregionales Schilddrüsenzentrum. Hier werden jährlich über 5.000 ambulante Schilddrüsenpatienten versorgt und unter anderem multimodale Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinom verfolgt.

Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d)
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Für die Klinik für Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, einen Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für die Herstellung und Qualitätskontrolle. Die Klinik für Nuklearmedizin ist eine der größten nuklearmedizinischen Abteilungen Deutschlands und versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die gesamte Region mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie. Die Klinik verfügt über ein radiopharmazeutisches Labor sowie mehrere PET- und SPECT CTs. Auf der Isotopenstation mit 13 Betten wird das gesamte Spektrum der modernen nuklearmedizinischen Therapie (PRRT, PSMA, SIRT, Radiojodtherapie) angeboten. Neue Konzepte wie die CXCR4- oder FAP-gerichtete Theranostik sind kürzlich etabliert worden. Der Bereich Radiochemie beschäftigt sich mit der Entwicklung, sowie der GMP – konformen Produktion und Qualitätskontrolle radioaktiver Arzneimittel (Diagnostik und Therapie) für die Anwendung am Patienten. Aktuell sind wir im Aufbau einer modernen und wettbewerbsfähigen Radiopharmazie, so ist auch ein on site Zyklotron für die nahe Zukunft geplant. Dafür suchen wir qualifizierte und hoch motivierte Kollegen/innen, die Teil des einzigartigen Auf-, Um- und Neubaus einer europaweit wettbewerbsfähigen Radiopharmazie sein wollen und die uns zunächst in der Routine in den Bereichen Herstellung und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka (Radioliganden u.a. markiert mit Ga-68, Lu-177) unterstützen können. Zum nächst möglichen Zeitpunkt ist zunächst eine Position im Bereich von Herstellung und Qualitätskontrolle zu besetzen.

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Herzkatheterlabor
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
3 km

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Sie sind (Fach)-Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit Zusatzqualifizierung zur Kardiologischen Fachassistenz und suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem Universitätsklinikum? Dann sind Sie hier genau richtig! Für das Herzkatheterlabor am Medizin-Campus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine neue Kollegin oder einen Kollegen in Vollzeit.  Das erwartet Sie – damit Sie planen können. Abdeckung des gesamten Leistungsspektrums eines modernen Herzkatheterlabors Strukturierte und schrittweise Einarbeitung in die Arbeit des Funktionsbereiches Assistenz bei sämtlichen im Herzkatheterlabor durchzuführenden diagnostischen Untersuchungen und Therapien – jährlich werden hier 3000 Untersuchungen durchgeführt und 1000 Notfälle versorgt Ab 2025 arbeiten Sie an 3 Untersuchungsplätzen mit modernster Technik Eine freundliche kollegiale Arbeitsatmosphäre – Sie sind Teil des Teams