Studentische Hilfskraft (m/w/d) Neuroradiologisches Referenzzentrum

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
Arbeit vor Ort Werkstudent Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.


Für das Neuroradiologische Referenzzentrum der HIT – (kindlichen Hirntumor-) Studien der GPOH suchen wir zur Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (8,5 Std./Woche), eine studentische Hilfskraft (m/w/d).


Deine Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung bei der Erstellung der Neuroradiologischen Referenzbeurteilungen
  • Nach Einarbeitung: selbstständige Verwaltung und Archivierung von Studienunterlagen in digitaler und analoger Form
  • Mithilfe bei allgemeinen Sekretariatstätigkeiten

Dein Profil

  • Eingeschriebener Student (m/w/d) der Medizininformatik, Medizin oder verwandter Studiengänge
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in Datenverarbeitungsprogrammen sind wünschenswert aber nicht zwingend nötig, da eine Einarbeitung erfolgt

Wir bieten

  • Tätigkeit zeitlich gut mit dem Studium vereinbar
  • Einarbeitung in Archivierung- und Datenverarbeitung
  • Erlernen von Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Bearbeitung eines Themenfeldes des Referenzzentrums im Rahmen eines eigenen wissenschaftlichen Projekts (z.B. Promotion)
  • Flexibilität der Arbeitszeit (in Absprache Verteilung der Arbeitszeit auf 2 Tage ab 16.00 Uhr)
  • Eingruppierung gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)

Kontakt

Frau Dr. Brigitte Bison, Oberärztin, 0821/400-2954
Herr Dr. Lars Behrens, Ltd. Oberarzt, 0821/400-161408
Frau Sabine Hanisch, Sekretariat, 0821/400-2468

Zum 01.01.2021 wurde das Neuroradiologische Referenzzentrum der kindlichen Hirntumore unter der Leitung von Frau Dr. Brigitte Bison an die Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie des Universitätsklinikums Augsburg angegliedert.
Die Aufgabe des Referenzzentrums besteht in der zentralen Beurteilung der Bildgebung für die verschiedenen Therapieoptimierungsstudien im deutschen HIT- (Hirntumor-) Netzwerkes. Dieses Projekt wird von der Deutschen Kinderkrebsstiftung gefördert.

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 28.05.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Werkstudent
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort