Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgerservice

Schwabmünchen
Landkreis Augsburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.

 

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg sucht einen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bürgerservice

in Teilzeit (25 Wochenstunden).

In den nächsten Monaten wird das neue Umweltkompetenzzentrum des Landkreises Augsburg mit Wertstoffhof und stationärer Problemmüllannahme, Betriebssitz des Abfallwirtschaftsbetriebes, Gebrauchtwarenkaufhaus sowie einem Informationszentrum für Schulklassen in Langerringen entstehen. In diesem Zug wird dort der Bürgerservice ausgebaut.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie sind erste Ansprechperson für die Bürger (m/w/d) und übernehmen den telefonischen Service von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
  • Sie übernehmen die Bearbeitung des täglichen Posteingangs, einschließlich des Scannens und der Verteilung der Post an die zuständigen Sachbearbeiter (m/w/d).
  • Sie übernehmen weitere Bürotätigkeiten wie z. B. Bearbeitung von Reklamationen und Weitergabe an das Entsorgungsunternehmen, Bearbeitung von Reparaturaufträgen.
  • Sie pflegen Bestellungen von Müllbehältern in das EDV-System ein und bearbeiten Entsorgungsanträge und Windelzuschüsse.

Unsere Benefits...

  • ... Gleitende Arbeitszeiten, Telearbeit möglich
  • ... Mitarbeiterrabatte (vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote)
  • ... Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer

Darauf kommt es uns an:

  • Eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),
  • die Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I) oder
  • die Anstellungsprüfung der zweiten Qualifikationsebene (ehem. mittlerer Dienst) bzw.
  • eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung oder Kaufmann (m/w/w) für Büromanagement.

Das macht Sie aus:

  • Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit.
  • Sie arbeiten serviceorientiert.
  • Sie pflegen einen offenen und freundlichen Umgang mit Bürgern (m/w/d).
  • Sie zeigen Einsatzbereitschaft und sind zuverlässig.
  • Sie haben gute Kenntnisse der im Haus verwendeten IT-Standardanwendungen (insb. MS-Office).
  • Sie sind bereit sich Kenntnisse in den Fachanwendungen (c-ware) anzueignen.


Die Aufgabenzuteilung und daraus resultierende Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönli­chen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Für Tarifbeschäftigte besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Bei Beamten (m/w/d) richtet sich die Besoldung nach dem BayBG.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.

Weitere Informationen zum Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg finden Sie unter: https://www.awb-landkreis-augsburg.de/

Sie sind interessiert?



Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.03.2025!

Kontakt für Bewerbung

Frau Larissa Bund

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Feyerabendstr., 86830 Schwabmünchen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Feyerabendstr., 86830 Schwabmünchen