Der Bezirk Schwaben ist einer von sieben bayerischen Bezirken. Diese stellen nach den Gemeinden sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten die dritte Ebene kommunaler Selbstverwaltung dar. Der Bezirk Schwaben versteht sich als verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger in Schwaben und übernimmt Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden setzt er sich für soziale, gesundheitliche, bildungspolitische und kulturelle Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.
Für die Personalverwaltung des Bezirks Schwaben in Augsburg suchen wir ab sofort:
Mitarbeiter (m/w/d) für die Besoldungsstelle
in Vollzeit
Sie betreuen eigenverantwortlich den neu geschaffenen Bereich „Radleasing“ und stehen den Mitarbeitenden als Ansprechpartner/-in zur Verfügung
Sie übernehmen alle organisatorischen Aufgaben rund um das Thema „Radleasing“
Sie nehmen alle Entgeltumwandlungen im Bereich der Besoldungsstelle vor, insbesondere auch für den Bereich „Radleasing“
Sie überwachen, melden und verwalten eigenständig das Altersvermögen der verbeamteten Mitarbeitenden
Sie tätigen Eingaben im Personalwirtschaftsprogramm
Sie haben eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r bzw. Vergleichbares
erfolgreich abgeschlossen
Sie beherrschen die aktuellen MS-Office-Anwendungen
Sie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind in hohem Maße verantwortungsbewusst und bringen Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit mit
Sie verfügen über Kommunikationstalent
Sie haben eine positive Ausstrahlung, treten freundlich und professionell auf
Sie sind diskret und loyal
Idealerweise gehen Sie gerne mit Zahlen um und bezeichnen sich selbst als zahlenaffin
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt.
Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem interessanten und sinnstiftenden Themenumfeld.
Einen modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Behörde mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur.
Individuelle Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung zur Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Lösungen für eine gelingende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Homeoffice.
Die Vergütung richtet sich nach EntgGr. 6 TVöD.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis 25.04.2025 über unser Bewerbungsportal (www.bezirk-schwaben.de/jobs) zukommen lassen.
Für fachlichen Fragen vermitteln wir gern den Kontakt in die Finanzverwaltung.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesandt und zeitnah vernichtet.
Der Bezirk Schwaben fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.