Kopie von Beamter (m/w/d) der 2. QE für das Landratsamt Augsburg

Augsburg
Regierung von Schwaben

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Kommen Sie in unser Team!

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den

Fachbereich 55 - Technischer Umweltschutz

am Landratsamt Augsburg

 

einen

Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

 

Wer sind wir?

Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.

Ihre Aufgaben

1. Posteinlauf & -auslauf

2. Materialbesorgung

3. Bebauungspläne (Aktenzeichenvergabe & Aktenführung)

4. Einzelbauvorhaben

  • Aktenzeichenvergabe und Vorprüfung der Bauvorhaben

  • Überprüfung der planungsrechtlichen Einstufung

  • Überprüfung, ob Gutachten laut Bebauungsplan gefordert

  • Überprüfung auf Vollständigkeit der vorliegenden Unterlagen

  • Zusammenstellung von baurechtlichen Bestandsakten

5. ISA-B

  • Genehmigungen und Anordnungen zu BImSchG-Verfahren hochladen

  • Überwachungstermine und Inspektionstermine eintragen

  • IE-Berichte und Inspektionsberichte hochladen

  • Angaben zu Anlagen, Betreibern und Standorten aktualisieren

  • Regierungsabfragen zu ISA-B bearbeiten

6. Anlagenüberwachung

  • Koordinierung der Anlagenüberwachungen und Störfallinspektionen mit den Fachstellen/-behörden

  • Aktenführung der Anlagenüberwachungen

  • Auflagenlisten zu allen BImSchG-Anlagen führen

  • IE-Berichte, Kostenrechnungen und Schreiben erstellen

7. Internetpflege Fachbereich 55

  • Veröffentlichung der IE-Berichte

  • Veröffentlichung des Überwachungsprogramms

  • Pflege der Ansprechpartner im Fachbereich 55

8. Messberichte (Überprüfung von Emissionsmessberichten)

Ihr Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Abschluss

  • eine belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die sich durch eine flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise auszeichnet und die über Organisationstalent sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügt

  • sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen

  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)

  • Führerschein der Klasse B

  • Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch) wären wünschenswert

Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten

  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

 

Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine Einstellung von Beamten (m/w/d) der 2. QE nur in den Besoldungsgruppen bis A 8 möglich. Bewerber (m/w/d) höherer Besoldungsgruppen können im Einzelfall übernommen werden, sofern diese für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheinen.

 

Weitere Informationen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

 

Für nähere Informationen steht Ihnen in personalrechtlichen Fragen Frau Metschke, Tel. 0821/327-2866, als Ansprechpartnerin der Regierung von Schwaben zur Verfügung. Bei konkreten Fragen zu den Aufgaben, Home-Office-Möglichkeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Frau Kauth, Tel. 0821/3102-3064, als Ansprechpartnerin vom Landratsamt Augsburg.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 19. Juni 2024 über unser Online-Bewerbungsportal

Kontakt für Bewerbung

Frau Annalena Metschke

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Beamter bei Behörden der Länder (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Beamter in der Kommunalverwaltung (mittlerer nichttechnischer Dienst) (m/w/d)