Im Landkreis Dillingen a.d.Donau leben rund 100.000 Bürgerinnen und Bürger, um deren Anliegen sich das Landratsamt als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmert. Der Landkreis Dillingen a.d.Donau liegt im Norden des Regierungsbezirks Schwaben an der Grenze zu Baden-Württemberg. Ihm gehören auf einer Fläche von 792 km² 27 Städte und Gemeinden an. Der Landkreis präsentiert sich als attraktiver und dynamischer Wirtschaftsstandort mit ausgezeichneten Bildungsmöglichkeiten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes stehen für die unterschiedlichsten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung und gewähren nach Möglichkeit rasch und unbürokratisch Unterstützung. Das vielfältige Aufgabenspektrum des Landratsamtes spiegelt sich in attraktiven Arbeitsplätzen in den Bereichen Verwaltung, Bautechnik, Gebäudemanagement, Handwerk, IT und soziale Arbeit wider.
Neben interessanten Themenfeldern bietet das Landratsamt flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
Weitere Informationen zum Landkreis und den Aufgaben des Landratsamtes sind unter www.landkreis-dillingen.de zu finden.
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 01.09.2025 einen Fahrer des Bücherbusses (m/w/d) für die Kreisfahrbücherei mit Sitz in Wertingen unbefristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden. Die Kreisfahrbücherei des Landkreises Dillingen a.d.Donau versorgt mit dem Bücherbus jeweils nachmittags von Dienstag bis Freitag ca. 1100 Leserinnen und Leser im Landkreis Dillingen a.d.Donau. Neben dem Bücherbus betreibt der Landkreis mit der Stadt Wertingen eine Bücherei in Wertingen.
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker für Systemintegration für den Fachbereich „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung bis 31.07.2026 Der Fachbereich 12 „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ betreut die Einrichtung und Pflege der IT-Infrastruktur der Behörde mit den Außenstellen, welche mit zunehmender Digitalisierung den wesentlichen Teil zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs darstellt.
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter der Kreiskasse (m/w/d) für den Fachbereich Z03 „Finanzen und Beteiligungscontrolling“ unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Der Fachbereich Z03 „Finanzen und Beteiligungscontrolling“ stellt den Haushaltsplan auf und vollzieht den Haushalt während des laufenden Jahres. Die Aufgaben umfassen neben der Erstellung des Jahresabschlusses und des Rechenschaftsberichts am Jahresende auch die Erfassung des Anlagevermögens. Dabei wird die Kämmerei von der Kreiskasse und der Buchhaltung unterstützt, die den internen und externen Zahlungsverkehr abwickeln. Sie ist für die Annahme von Einzahlungen, aber auch für die rechtzeitige Leistung der Ausgaben zuständig. Der Fachbereich verwaltet die Kassenmittel und sorgt für ausreichend Liquidität. Im Rahmen der Forderungsüberwachung (Mahnen von Forderungen, Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen, Vollstreckungskosten, Zinsen, Säumnisgebühren, etc.) obliegt der Kreiskasse die rechtzeitige Beitreibung von ausstehenden Einnahmen.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Landkreis Dillingen a.d.Donau eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
er Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 1. September 2026 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung Hast du Interesse, deine Heimat aktiv mitzugestalten und dich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern? Kannst du dir vorstellen, in einer dienstleistungsorientierten Behörde mit vielfältigen Aufgaben zu arbeiten? Wenn ja, dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich!