Beim Bezirk Schwaben in Augsburg ist im Bereich der Kultur- und Heimatpflege zum 01.05.2025 eine Stelle als
wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)
neu zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Die Bezirksheimatpflege Schwaben nimmt sich geschichtlicher und kultureller Belange im bayerischen Bezirk Schwaben an. Sie vernetz, berät und unterstützt Menschen und Institutionen bei Themen, die den Bezirk kulturell prägen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksheimatpflege sammeln, speichern und generieren Wissen zur Geschichte und Volkskunde Schwabens, das sie in Fortbildungen, Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen an alle Interessierten weitergeben. Ziel ist es, auch in Zeiten großer Veränderungen den bewussten Umgang mit dem kulturellen Erbe Bayerisch-Schwabens zu fördern und die kulturellen Belange der Menschen in Schwaben zu stärken.
ausgeprägtes Interesse an der Heimatpflege
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach mit Magister, Master oder Diplom (z.B. Geschichte, Volkskunde / Europäische Ethnologie, Kunst- und Kulturwissenschaften, Geowissenschaften…)
Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, PKW-Führerschein
sicheres Auftreten in Wort und Schrift
Interesse an der Arbeit mit Ehrenamtlichen
die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
ausgeprägtes Interesse an der Heimatpflege, möglichst durch Praktika bestätigt.
den Erwerb kulturpraktischer Kenntnisse und Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Heimatpflege
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und kreativen Team
eigenverantwortliche Bearbeitung und Umsetzung von Projekten und Anfragen
Mitarbeit bei der Realisierung von fachlichen Projekten und Veranstaltungen der Heimatpflege in den Bereichen Denkmalpflege, Theater, Sprache und Literatur
Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Bereich Social Media
Einblicke in das Sammlungsmanagement und das Ausstellungswesen
Einblicke in Verwaltungsaufgaben
Teilnahme an Fortbildungen
ein Entgelt in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD zzgl. Stufenanpassung im 2. Dienstjahr
Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt der Bezirksheimatpfleger, Herr Lang (0821/3101-310).
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesandt und zeitnah vernichtet.
Der Bezirk Schwaben verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal (www.bezirk-schwaben.de/jobs) zukommen lassen.