Teamassistenz (m/w/d) Koordinierungsstelle Klinische Studien (KKS)

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.


Für die Koordinierungsstelle für klinische Studien (KKS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet, eine Teamassistenz (m/w/d).


Ihre Aufgaben

  • Sie sorgen eigenverantwortlich für reibungslose Büroabläufe
  • Sie übernehmen selbständig organisatorische und administrative Aufgaben und bearbeiten die schriftliche und telefonische Korrespondenz (z.B. Annahme, zielgerichtete Weiterleitung und ggf. Beantwortung von internen und externen Anfragen)
  • Sie organisieren Meetings, unterstützen bei der Erstellung von Präsentationen und bereiten sie nach (z.B. Protokollerstellung)
  • Sie unterstützen bei Internetrecherchen, Literatursuche etc.
  • Sie planen für das Team Dienstreisen und übernehmen die administrative Abwicklung
  • Sie übernehmen die Dokumentenpflege und Organisation der Ablage (Papier sowie elektronisch)
  • Sie unterstützen alle Bereiche und Prozesse der KKS einschließlich der strategischen Weiterentwicklung
  • Sie arbeiten eng mit den Fachkollegen für den Bereich „Fortbildung“ zusammen
  • Sie übernehmen die Organisation und unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen der KKS
  • Sie pflegen ein Netzwerk an Referenten für die Veranstaltungen der KKS

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (z.B. mit der Ausrichtung Büromanagement, Kaufmann (m/w/d))
  • Bewerber (m/w/d) aus anderen Bereichen mit vergleichbarer einschlägiger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Arbeitsbereich z.B. in einer KKS, in der Industrie o. ä. sind ebenfalls möglich
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung im Assistenz- oder kaufmännischen Bereich oder auf einer vergleichbaren Position sammeln
  • Wenn Sie bereits berufliche Kontakte oder Erfahrungen im klinischen Forschungsbereich gesammelt haben, ist das vorteilhaft
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Sie sind ein wahres Organisationstalent und arbeiten selbstständig, strukturiert sowie zuverlässig
  • Sie haben ein gutes Gespür für Prioritäten sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Sie haben Interesse an der Arbeit mit MS-Office sowie abteilungsspezifischer Software und weisen eine IT-Affinität auf
  • Sie besitzen ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und sind sicher in der deutschen Rechtschreibung
  • Sie verfügen über anwendungssichere Kenntnisse der MS-Office Produkte als auch über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Wir lassen Ihnen Freiräume, Dinge eigenverantwortlich zu initiieren und umzusetzen
  • Wir sind ein kleines, aber tolles Team, das großen Wert auf Zusammenarbeit, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung legt
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Dr. Monika Praschberger 
Leitung Koordinierungsstelle Klinische Studien (KKS) 
0821/400-9601

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 25.05.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort