Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.


Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung unseres Teams der Sektion Thoraxchirurgie der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie.

Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie verfügt über 58 Betten. Die Sektion Thoraxchirurgie ist ein DKG-zertifiziertes Lungenkrebszentrum mit Mesotheliomeinheit. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Sektion Pneumologie der I. Medizinischen Klinik, der Onkologie und der Klinik für Strahlentherapie. Jährlich werden 700 Operationen durchgeführt. Das Spektrum umfasst die gesamte onkologische Thoraxchirurgie mit besonderer Expertise in der Rekonstruktion der Brustwand nach resezierenden Eingriffen. Die überwiegende Anzahl der Eingriffe erfolgt thorakoskopisch. Ein OP-Roboter steht zur Verfügung. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind die interdisziplinäre Versorgung von Thoraxtraumata (zusammen mit der Klinik für Unfallchirurgie) und die Durchführung einer intraoperativen Chemotherapie (HITOC).

  • Eigenständige Durchführung von thoraxchirurgischen Eingriffen
  • Teilnahme am Tumor- und Lungenboard sowie Mitwirken bei Sprechstunden der Hochschulambulanz und der Anlaufstelle des CCCA
  • Teilnahme am thoraxchirurgischen Hintergrunddienst
  • Oberärztliche Betreuung der stationären Patienten
  • Klinische Forschung und Lehre

Ihr Profil

  • Facharztanerkennung in der Thoraxchirurgie, Promotion wünschenswert
  • Eigenständige und tiefgreifende Beherrschung der stationären, ambulanten und notfallmäßigen thoraxchirurgischen Patientenversorgung
  • Fundierte Kenntnisse und langjährige Erfahrungen in der konservativen und operativen Behandlung thoraxchirurgischer Patienten
  • Sie sind eine engagierte, kreative und teamfähige Persönlichkeit mit umfassender Kompetenz und langjähriger Erfahrung in der Thoraxchirurgie
  • Sie haben Freude an Ihrer Tätigkeit, übernehmen gerne Verantwortung, bringen eigene Ideen ein und besitzen Organisationsgeschick und Gestaltungswillen
  • Sie besitzen wissenschaftliche Expertise und Interesse an der Lehre

Wir bieten

  • Ausübung einer operativen Tätigkeit und Patientenversorgung auf universitärem Maximalversorger-Niveau
  • Mitglied eines engagierten, kompetenten und kollegialen Teams
  • Möglichkeit zur Forschung incl. Habilitation in einem interdisziplinären, stimulierenden Arbeitsumfeld
  • Vergütung in Ä3 nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte an Universitätskliniken in Abhängigkeit vom Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen, einschließlich der üblichen
    Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung etc.)
    Zusätzlich leistungsbezogene Beteiligung am ärztlichen Pool
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.


Kontakt

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Sektion Thorachirurgie, Herr Dr. med. Stephan Raab sowie das Sekretariat der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie (Sekretärin des Chefarztes Frau Claudia Weber) unter der Telefonnummer 0821/400-2670 sehr gerne zur Verfügung.


Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 16.07.2024 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

 

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort