Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie auf Minijob Basis

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.


Ihre Aufgaben

Für unsere Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Medizinische Technologen (m/w/d) für Radiologie. 

Unser modernes Leistungsspektrum in der Radiologie: 

  • Acht konventionellen Bucky-Arbeitsplätzen mit volldigitalem Detektorsystem
  • Fünf Computertomographen
  • Zwei Angiographieanlagen (davon eine Doppelkopfanlage)
  • Ein Durchleuchtungsgerät
  • Fünf fahrbare Röntgengeräte zur Versorgung von 90 intensivmedizinischen Betten
  • Drei Hochfeld-MRT
  • Die Mammographie einschließlich Vakuumstanzbiopsie
  • Zwei Ultraschallgeräte

Schwerpunkte bilden die Neuroradiologie und die Interventionelle Radiologie, die mit allen modernen Verfahren vertreten sind.

Zu unseren Arbeitsplätzen im Klinikum selbst, gehören auch die Kinderradiologie in der Klinik für Kinder und Jugendliche in einem benachbarten Gebäude und Arbeitsplätze im Medizin-Campus Süd.

  • Sie werden Teil unseres innovativen und engagierten Teams und führen alle Tätigkeiten als MTR eigenverantwortlich durch
  • Mit modernsten Untersuchungstechniken inklusive Hybridverfahren sorgen Sie durch Ihre Untersuchungen in allen Bereichen für eine hohe Zufriedenheit bei den Patientinnen und Patienten
  • Sie arbeiten, bei Arbeitsplatzrotation, an modernsten Geräten und finden viele Möglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über die staatliche Anerkennung als MTR und den Nachweis der aktuellen Fachkunde im Strahlenschutz
  • Sie haben Freude an patientenorientierter und selbst­ständiger Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch
  • Ein verantwortungsvoller und einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sind Ihre Profession
  • Sie fördern aktiv die Weiterentwicklung der Arbeitsbereiche und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit
  • Freude am Beruf, Zuverlässigkeit und eine konstruktive Teamarbeit prägen Ihr tägliches Handeln

Wir bieten

  • Sie erwarten abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, selbstständiges Arbeiten sowie ein kollegiales, freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima in unserem Team
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach Tarifvertrag TV-L, je nach Qualifizierung und Berufserfahrung, inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Jahressonderzahlung 
  • Intensive und strukturierte Einarbeitung von erfahrenen und qualifizierten Kollegen in einem hochmodernen Arbeitsumfeld
  • Hoher Anteil an Freizeitausgleich und bis zu drei Sonderurlaubstage bei einer Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie und externen Veranstaltungen wie z.B. Deutscher Röntgenkongress
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.


Kontakt

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Leitende MTRA, Herr Günter Lewentat, unter der Telefonnummer 0821/400-3955 sehr gerne zur Verfügung


Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Minijob, Aushilfe
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort