Hygieneingenieur (m/w/d)

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.


Für die Stabstelle Hygiene und Umweltmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, einen Hygieneingenieur (m/w/d). 


Sie unterstützen das Hygieneteam in allen technischen Fragen mit Hygienerelevanz und arbeiten aktiv bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zur Infektionsprävention mit. Die Tätigkeit umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben, insbesondere Beratung, laufende Begleitung und Abnahme  bei Baumaßnahmen. Hier ergeben sich vor allem im Zuge der Planung und Realisierung des Neubaus des Universitätsklinikums zahlreiche spannende Herausforderungen und Möglichkeiten, insbesondere in der Entwicklung und Implementierung moderner Hygienekonzepte, die innovative Lösungsansätze und technisches Fachwissen erfordern. 


Ihre Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Bau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen mit Fokus auf die Einhaltung hygienischer Anforderungen und die Prävention von Infektionsrisiken 
  • Mitarbeit an der Fortführung des Water Safety Plans sowie Bewertung und Sicherstellung der Umsetzung der Vorgaben aus der Trinkwasserverordnung
  • Beratung bei der Planung und -ausführung sowie dem Betrieb von hygienerelevanten Gewerken wie der Raumluft- und Sanitärtechnik und anderen technischen Anlagen 
  • Erstellung hygienischer Stellungnahmen zur Planung und Umsetzung baulicher und technischer Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben 
  • Erstellung von Empfehlungen und hausinterner Hygienestandards und Vorbereitung bauhygienischer Gutachten für die Gesundheitsbehörden
  • Durchführung und Bewertung von hygienetechnischen und mikrobiologischen Untersuchungen zur Qualitätssicherung 
  • Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung von technischen Lösungen zur berührungslosen Raumdesinfektion 
  • Erstellung und Bearbeitung von Hygieneplänen mit dem Schwerpunkt der technischen Hygiene
  • Erarbeitung und Durchführung von Mitarbeitendenschulungen und studentischer Lehre
  • Beteiligung an interdisziplinären Projekten 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium mit Schwerpunkten Hygiene-/ Krankenhaustechnik-/ Umwelttechnik, ein Studium mit vergleichbaren Inhalten oder eine vergleichbare fachspezifische Weiterbildung/ -qualifikation 
  • Erfahrungen mit (Bau-)Hygiene im Krankenhausbereich und einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil 
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kommunikation 
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent
  • Interesse an Lehre und Forschung 
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung 
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. MS Office) und ein kleines Faible für Genauigkeit

Wir bieten

  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und ohne regelhafte Wochenendtätigkeit
  • Ein offenes, motiviertes und engagiertes interdisziplinäres Team
  • Mitarbeit in einem akkreditierten Hygiene- und Wasserlabor 
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) 
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen Fachgebiet inkl. Möglichkeit der Beteiligung an Forschung und Lehre
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Frau Selin Temizel 
Leiterin der Stabsstelle Hygiene und Umweltmedizin
0821/400-4401

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.03.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort