Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für das Sachgebiet 14.2 („Flüchtlingsunterbringung, Flüchtlingsbetreuung, zentrale Aufgaben“)

Augsburg
Regierung von Schwaben

Kommen Sie in unser Team!

 

Wir brauchen Sie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

 

für das Sachgebiet 14.2 („Flüchtlingsunterbringung, Flüchtlingsbetreuung, zentrale Aufgaben“)

 

in Vollzeit.

 

Wer sind wir?

Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben. Dazu gehört auch der Betrieb des ANKER Schwaben einschließlich der Dependancen und von derzeit rund 100 Unterkünften zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen an verschiedenen Orten in Schwaben mit aktuell rund 170 Beschäftigten u. a. auf Büroarbeitsplätzen in Außenstellen, im Zentrallager mit Bedarfswaren der Unterkünfte sowie in den Unterkünften.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und Beratung der Leitungsebene sowie Mitorganisation des Arbeitsschutzes der Mitarbeiter in den Sachgebieten 14.2 und auch 14.1 der Regierung von Schwaben inklusive aller Außenstellen

  • Beratung aus Sicht des Arbeitsschutzes bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen sowie sozialen und sanitären Einrichtungen; Mitgestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung

  • Beratung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und Überprüfung bestehender sowie neu hinzukommender Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffe

  • Beurteilung der Arbeitsbedingungen u.a. durch regelmäßiges Begehen von Arbeitsstätten, Erstellung eines Gesamtkonzeptes zur Gefährdungsbeurteilung

  • Unterweisungen der Beschäftigten und Überwachung der Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung sowie Durchführung von Unfalluntersuchungen

Ihr Profil

  • Prüfung als staatlich anerkannter Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) und praktische Tätigkeit in diesem Beruf für mindestens zwei Jahre oder ggf. Bachelor- oder Masterabschluss der Studienrichtung Ingenieurwissenschaften

und

  • erfolgreich absolvierte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen

  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Außendienst und ggf. zur Nutzung eines eigenen Kraftfahrzeugs für Dienstfahrten (gegen finanzielle Entschädigung)

  • Organisationsgeschick und sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TV-L

  • ein bei Neueinstellung zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit Verlängerungsoption

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

  • Mitwirkung bei einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe

 

Weitere Informationen

Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.


Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

 

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Frau Popova (Tel. 0821/327-2241), für personalrechtliche Fragen Frau Rohrer (Tel. 0821/327-2526).

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 24.06.2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)

Arbeitsort

Fronhof 10, 86152 Augsburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Fronhof 10, 86152 Augsburg