Einen Beamten (m/w/d) der 3. QE oder einen vglb. Tarifbeschäftigten (m/w/d) für das Sachgebiet 14.1 ANKER-Einrichtung, Flüchtlingsverteilung, Integra.

Augsburg
Regierung von Schwaben
Arbeit vor Ort Festanstellung Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Kommen Sie in unser Team!

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

für das Sachgebiet 14.1

(„ANKER-Einrichtung, Flüchtlingsverteilung, Integration“)

 

einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene,

Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,

fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

 

oder

 

einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d)

 

  

Wer sind wir?

 

Wir sind eine staatliche Behörde mit derzeit über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren im Bereich der Asylbewerberleistungen sowie der Unterbringung und Umverteilung von Asylbewerbern einschließlich deren Befreiung von der Wohnpflicht in Gemeinschaftsunterkünften

  • Kostenerstattung an die Landkreise und kreisfreien Städte nach dem Aufnahmegesetz

  • Erstellung von Statistiken im Bereich der Kostenerstattung

  • Rechtsberatung der schwäbischen Kreisverwaltungsbehörden in Fragen des Asylbewerberleistungsgesetzes

Ihr Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in der Fach -laufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder

  • erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften

 

Für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir

 

  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Dokumentenmanagementsystem „DMS“

  • Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit und Entscheidungsfreude

  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • freundliches und sicheres Auftreten

  • Verhandlungsgeschick

  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere Excel (MS-Office).

Wir bieten

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • die Gemeinschaft in einem engagierten Team

  • die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten

  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • Jobbike

 

Weitere Informationen

 

Aus haushaltsrechtlichen Gründen kommen nur Beamte (m/w/d) der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 in Betracht. Bei Beamten (m/w/d) höherer Besoldungsgruppen wäre eine Einzelfallprüfung erforderlich, sofern sie für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheinen.

 

Für Tarifbeschäftigte richtet sich die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Im Falle einer Neueinstellung ist die Stelle zunächst befristet für ein Jahr.

 

Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

 

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

 

Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Kurtenbach (Tel. 0821/327-2848) zur Verfügung, für personalrechtliche Fragen Frau Halbmeir (Tel. 0821/327-2781).

 

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

Wir bitten um Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis zum 28. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT unter Einen Beamten (m/w/d) der 3. QE oder einen vglb. Tarifbeschäftigten (m/w/d) für das Sachgebiet 14.1 ANKER-Einrichtung, Flüchtlingsverteilung, Integr. | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)

Arbeitsort

Fronhof 10, 86152 Augsburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Fronhof 10, 86152 Augsburg