eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Museumspädagogik

Gessertshausen
Bezirk Schwaben

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Der Bezirk Schwaben sucht zum 01.09.2024 für das Museum Oberschönenfeld

 

eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Museumspädagogik

als befristete Vertretung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).

 

Das vom Bezirk Schwaben getragene Museum Oberschönenfeld (Lkr. Augsburg) ist ein überregionales Schwerpunktmuseum. Seine Dauerausstellung wurde 2019 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet. Kulturhistorische Sonderausstellungen vertiefen die Themen, und mehrere Ausstellungen pro Jahr präsentieren zeitgenössische Kunst. Zielgruppenorientierte und offene Vermittlungsformate begleiten alle Präsentationen. Zum Museum gehört als Außenstelle das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen (Lkr. Günzburg).

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung, Koordination und Durchführung museumspädagogischer Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,

  • regelmäßige Kooperation mit Schulen und integrativen Einrichtungen im Bezirk Schwaben,

  • Erstellung didaktischer Begleitmaterialien und Hands-on-Stationen für Ausstellungen,

  • Qualitätssicherung und Evaluation,

  • Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Museumspädagogik (z. B. Kräutersommer, Mitmach-Angebote beim Museumsfest),

  • Mitwirkung beim gesamten Aufgabenspektrum der Museumspädagogik.

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes kulturwissenschaftliches oder pädagogisches Hochschulstudium,

  • fundierte Kenntnisse in der Vermittlung kulturhistorischer Themen sowie praktische Erfahrungen mit unterschiedlichen Ansätzen der Wissensvermittlung,

  • Freude an der Arbeit mit Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bildungsstandards,

  • Teamfähigkeit, hohes Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, Belastbarkeit, Flexibilität, organisatorisches Geschick,

  • Office-Kenntnisse, PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Sonn- und Feiertagen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 12 und eine betriebliche Altersvorsorge,

  • Jobticket sowie Fördermöglichkeiten der Radmobilität,

  • familienfreundliche flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice,

  • ein engagiertes Team und einen vielseitigen Arbeitsplatz in reizvoller Umgebung.

 

Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt die Teamleitung Museumspädagogik, Oda Bauersachs M. A. (Tel. 0 82 38 30 01-23).

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Teil des Bezirks Schwaben werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerbungsportal (www.bezirk-schwaben.de/jobs) bis 21.06.2024 zukommen lassen.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt für Bewerbung

Frau Susanne Selz
Personalleiterin

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Oberschönenfelder Straße 4, 86459 Gessertshausen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Oberschönenfelder Straße 4, 86459 Gessertshausen