Search
Dipl.Jurist, Dipl.Wirtschaftsjurist, Jurist, Bachelor of Laws/Bachelor of Business Laws, Betriebswirt (Dipl. FH/Bach.), Verwaltungsfachw. (jew. m/w/d)

Dipl.Jurist, Dipl.Wirtschaftsjurist, Jurist, Bachelor of Laws/Bachelor of Business Laws, Betriebswirt (Dipl. FH/Bach.), Verwaltungsfachw. (jew. m/w/d)

locationKreisfreie Stadt Augsburg, 86 Augsburg, Deutschland
Verwaltung

Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das

Sachgebiet 20 („Wirtschaftsförderung, Beschäftigung“)

einen

Sachbearbeiter (m/d/w) vergleichbar der 3. Qualifikationsebene mit Abschluss als Dipl. Jurist, Dipl. Wirtschaftsjurist, Jurist (erstes oder/und zweites Staatsexamen), Bachelor of Laws / Bachelor of Business Laws, Betriebswirt (Dipl. FH / Bachelor), Verwaltungsfachwirt (jeweils m/w/d)

für den Vollzug der EU Strukturprogramme EFRE

in Teilzeit mit 50 Prozent

Wer sind wir?

Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.

Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung – kurz EFRE – ist Teil der europäischen Kohäsionspolitik. Ziele des EFRE sind u.a., den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt durch Ausgleich der wichtigsten regionalen Ungleichgewichte zu stärken und Regionen für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.

Die bayerischen EFRE-Programme mit dem Ziel Investitionen in Beschäftigung und Wachstum (IBW) investieren in gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern und setzen Akzente in den Bereichen Innovation, Unterstützung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Klima- und Umweltschutz und für Kommunen.

Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Auszahlungsanträgen und Verwendungsnachweisen sowie Erlass der zugehörigen Entscheidungen
  • verfahrensbegleitende Beratung der Antragsteller und Zuwendungsempfänger
  • programmverwaltende elektronische Datenerfassung und -pflege und Kommunikation mit den Programmbehörden.

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Abschluss als Diplom-Kauffrau/-mann, Diplom-Betriebswirt (FH) bzw. entsprechender Bachelor) oder Abschluss als Dipl. Jurist, Dipl. Wirtschaftsjurist, Jurist (erstes oder/und zweites Staatsexamen), Bachelor of Laws/ Bachelor of Business Laws (nach deutschem Recht), Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung (jeweils m/w/d)
  • Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und lösungsorientierter Arbeit in Förderangelegenheiten
  • Interesse an der Arbeit in einer modernen Verwaltung und Affinität zum Umgang mit Verwaltungsabläufen
  • eine strategische Denkweise und schnelle Auffassungsgabe
  • einen selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsstil sowie hohe Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit
  • einen sicheren Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS-Office)
  • Kenntnisse im staatlichen Zuwendungsrecht inkl. Haushaltsrecht sowie im Vergaberecht sind von Vorteil.

Wir bieten

  • einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • eine tarifgerechte Eingruppierung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine jährliche Sonderzahlung
  • gute Verkehrsanbindung
  • Standortsicherheit
  • Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
  • gute Einarbeitung in einem kollegialen Team.

Weitere Informationen

Die Teilzeitstelle (20 Wochenstunden) ist unbefristet zu besetzen und nicht weiter aufteilbar.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Frau Klein (Tel. 0821/327-2243), für personalrechtliche Fragen Herr Schmidt (Tel. 0821/327-2290).

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 05.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter

Dipl.Jurist, Dipl.Wirtschaftsjurist, Jurist, Bachelor of Laws/Bachelor of Business Laws, Betriebswirt (Dipl. FH/Bach.), Verwaltungsfachw. (jew. m/w/d) | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)