

Regierung von Schwaben
Hauptsitz
Fronhof 10 86152 Augsburg Deutschland
Branche
Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Verteidigung
Finden Sie uns:
Über uns
Im Staatsaufbau steht die Regierung von Schwaben als Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den nachgeordneten Behörden (z.B. Landratsämter, Staatliche Bauämter, Wasserwirtschaftsämter, Staatliche Schulämter). Sie übt hier eine Bündelungsfunktion aus.
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Schwaben bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Zu unseren Kernaufgaben zählen beispielsweise, die Beratung von und die Aufsicht über nachgeordnete Dienststellen und Kommunen (Kreisfreie Städte, Landkreise, Große Kreisstädte), die Betreuung unterschiedlichster Förder- und Zuwendungsverfahren sowie die Durchführung großer, überregional bedeutsamer Genehmigungsverfahren (z.B. im Straßenbau, Abfallrecht, Verkehrsrecht).
Die Regierung von Schwaben ist seit 1817 in den ehemaligen Residenzbauten der Fürstbischöfe von Augsburg beim Dom untergebracht. Sie gliedert sich in fünf Bereiche mit insgesamt 32 Sachgebieten, die Organisationseinheit Verwaltungsmanagement (Organisation,Personal, Haushalt/ Prozessvertretung) sowie 4 Stabsstellen. An die Regierung angegliedert ist das Gewerbeaufsichtsamt mit insgesamt acht Dezernaten. Innerhalb dieser Organisation bilden rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein aus Verwaltungsfachleuten und Spezialisten aus 43 verschiedenen Fachrichtungen bestehendes Kompetenzzentrum. Wir bieten moderne, zeitgemäß ausgestattete Arbeitsplätze, Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung,Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Neben zahlreichen anderen Aufgaben ist die Regierung von Schwaben Personal verwaltende Stelle für die staatlichen Bediensteten
der Regierung von Schwaben
der 10 Landratsämter
der 3 Staatlichen Bauämter
der 2 Wasserwirtschaftsämter
der 14 Staatlichen Schulämter
sowie
- für das staatliche Personal an den Grundschulen, Mittelschulen, Berufsschulen und Förderschulen und
- die staatlichen Tarifbeschäftigten an den Gymnasien, Realschulen und Beruflichen Oberschulen
im Regierungsbezirk Schwaben.
Anzahl der Mitarbeiter
ab 1000 Mitarbeitende
Kontakt
Christian Stadler
null Fröhlich
null Königer
null Königer
null Geisler
Benefits
Parkplatz
Mitarbeiterevents
Internetpauschale