
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe am Landratsamt Neu-Ulm
Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe
am Landratsamt Neu-Ulm
einen
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.
Ihre Aufgaben
- rechtliche und finanzielle Umsetzung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen nach § 35a und Hilfen für junge Volljährige
- Berechnung und Festsetzung von Kostenbeiträgen
- Bearbeitung von Kostenerstattungen
- Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften und den freien Trägern
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Abschluss
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft
- Teamfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Interesse am Aufgabenbereich, insb. auch an ökologischen und technischen Themen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Innen- und Außendienst
- die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine Einstellung von Beamten (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A11 möglich. Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.
Bei Beamten (m/w/d) höherer Besoldungsgruppen wäre eine Einzelfallprüfung erforderlich, sofern sie für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheinen.
Weitere Informationen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Anna Suppanz, Tel. 0821/327-2866, von der Regierung von Schwaben. Bei konkreten Fragen zu den Aufgaben, Home-Office-Möglichkeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Frau Böck (Tel.: 0731/7040-53300) vom Landratsamt Neu-Ulm.
Bitte beachten Sie auch die die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter:
