Mehr als nur Reparaturen: deine Inhalte im 1. und 2. Ausbildungsjahr
Du bist top-motiviert und bereit für ein neues, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld: die Werkstatt! Damit du als Kfz-Mechatroniker/in richtig gut wirst, lernst du am Anfang die wichtigsten Basics:
Wartung von Pkw's
Bei Fahrzeugen Baugruppen, Bauteile und Systeme instand setzen
Fahrzeuge mit neuester Technik aus- und umrüsten
Mit Diagnosegeräten Fehler erkennen und beheben
Mit Beanstandungen von Kunden umgehen und Schäden feststellen
Ab dem 3. Ausbildungsjahr
Personenkraftwagentechnik: Hier dreht sich alles um den klassischen Pkw und um Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Du kümmerst dich um die Diagnose und Instandhaltung.
Hör auf das, was dir Spaß macht und dich interessiert.
Wenn diese Voraussetzungen auf dich zutreffen, passt die Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in perfekt zu dir:
Geregelte Arbeitszeiten
Kollegiales Umfeld
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für 2024
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über AugsburgerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Auto Frey GmbH
Benefits |
---|