
Werkstudent (m/w/d) Erlösmanagement / Laborabrechnung
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Für die Abteilung Medizincontrolling und Erlösmanagement - Laborabrechnung - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, zunächst befristet für ein Jahr, einen Werkstudenten (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Du wirkst im Rechnungswesen und unserer präzisen Buchhaltung mit
- Mahnwesen und Kontrolle offener Posten, um Zahlungen zeitnah zu sichern
- Professionelle Geschäftskorrespondenz per E-Mail und Post, sowohl intern als auch extern
- Du agierst als Ansprechpartner für interne und externe Anfragen am Telefon und sorgst für eine lösungsorientierte Kommunikation
- Du trägst zu einer reibungslosen Büroorganisation bei, koordinierst administrative Abläufe im Team und bist für allgemeine Verwaltungsaufgaben zuständig
Ihr Profil
- Du studierst vorzugsweise im Studiengang Gesundheitsmanagement, BWL oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du hast eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit mit Zahlen
- Gute Kenntnisse in den gängigen IT-Anwendungen (MS-Office und Outlook)
- Du hast ein freundliches und teamorientiertes Wesen
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse
- Eine längerfristige Beschäftigung (ab 6 Monate) wäre wünschenswert
Wir bieten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Flexible Arbeitszeiten: Gute Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten
- Praxisnahe Erfahrung: Du hast die Möglichkeit, Theorie und Praxis in einem professionellen Umfeld zu verbinden und eigene Ideen einzubringen – insbesondere im Bereich der Laborabrechnung. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Bereich der Leistungsabrechnung des UKA
- Teamarbeit sowie selbständiges Arbeiten: Ein motiviertes Team, das Dich unterstützt und bei dem Wissensaustausch großgeschrieben wird. Du hast auch die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten, Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen und Dich weiterzuentwickeln
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Anita Walter
Abteilungsleitung Ambulante Abrechnung
0821/400-4523
Bitte lade Deine Unterlagen bis zum 14.12.2025 hoch und schicke die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Dich!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
- Immatrikulierter Student
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
