
Volljurist (m/w/d) Schwerpunkt Arbeitsrecht
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Für den Bereich Personalmanagement - Abteilung Arbeitsrecht und Datenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, zunächst befristet für zwei Jahre, einen Volljuristen (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die juristische Beratung der Führungskräfte im gesamten Universitätsklinikum Augsburg sowie der Mitarbeitenden des Personalmanagements in allen Fragen des Arbeits-, Tarif- und Personalvertretungsrechts sowie des Beamtenrechts
- Sie überprüfen und gestalten Verträge mit Personalbezug und entwickeln personalrechtliche Standards
- Sie bearbeiten eigenständig arbeitsrechtliche Grundsatzfragen sowie klinikumsweite Richtlinien, Verfahrensanweisungen und Empfehlungen
- Sie gestalten und verhandeln Dienstvereinbarungen
- Sie vertreten das Universitätsklinikum Augsburg in arbeitsgerichtlichen Verfahren
- Mit Ihrem juristischen Sachverstand bringen Sie sich in aktuelle Projekte und bereichsübergreifende Arbeitsgruppen ein
Ihr Profil
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (1. und 2. Juristische Staatsprüfung)
- Hervorragende Expertise im kollektiven und individuellen Arbeitsrecht
- Wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung in einem Klinikum des öffentlichen Dienstes sowie Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell mit neuen, komplexen Sachverhalten vertraut zu machen, Themen zu analysieren und diese zu konstruktiven, pragmatischen Lösungen zu führen
- Sie arbeiten selbstständig und ergebnisorientiert, haben eine rasche Auffassungsgabe, eine klare Dienstleistungsorientierung und ein sicheres Auftreten
- Sie beherrschen eine klare, überzeugende und verbindliche Kommunikation, die auf eine konstruktive Lösungsfindung gerichtet ist
Wir bieten
- Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Universitätsklinikum mit der Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen mitzuwirken
- Kollegiales Miteinander und Integration in eine teamorientierte Fachabteilung mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Unterstützung bei der Zulassung zum Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
- Moderner Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Christiane Schroth
Abteilungsleitung Arbeitsrecht und Datenschutz
Stv. Bereichsleitung Personalmanagement
0821/400-4180
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 05.09.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.