Search
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) zentrale Betriebsorganisation und Infrastrukturmanagement

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) zentrale Betriebsorganisation und Infrastrukturmanagement

locationFeyerabendstraße, 86830 Schwabmünchen, Deutschland
Vollzeit

Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der zweitgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.

Der Landkreis Augsburg sucht zum 1. April 2026 einen/eine

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) zentrale Betriebsorganisation und Infrastrukturmanagement

in Vollzeit.

Zwischen 2024 und 2026 entsteht das neue Umweltkompetenzzentrum des Landkreises Augsburg mit Wertstoffhof und stationärer Problemmüllannahme, Betriebssitz des Abfallwirtschaftsbetriebes, Gebrauchtwarenkaufhaus sowie einem Informationszentrum für Schulklassen in Langerringen. Im Zuge dessen wurde diese Stelle neu geschaffen.

Unsere Benefits...

• ... Gleitende Arbeitszeiten, Telearbeit möglich

• ... Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer

• ... Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem praxisnahen Umfeld

• ... Kollegiales Team und strukturierte Einarbeitung

• ... Moderne Arbeitsmittel und kurze Entscheidungswege

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie übernehmen das organisatorische Fuhrparkmanagement, einschließlich der Beschaffung von Fahrzeugen.
  • Sie führen das Team der Hausmeister (m/w/d) und Reinigungskräfte und sind für die Koordination der Aufgaben verantwortlich.
  • Sie erstellen die Personaleinsatzplanung für die Mitarbeitenden auf den Wertstoffhöfen.
  • Sie schließen Energieverträge ab und übernehmen deren Verwaltung für die Liegenschaften des Abfallwirtschaftsbetriebs.
  • Sie bearbeiten und koordinieren Schadensereignisse an den betrieblichen Liegenschaften.
  • Sie wickeln Beschaffungen ab, beispielsweise die Bestellung von Dienstkleidung.
  • Sie verwalten die Zutrittsrechte zu den Gebäuden und Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebs.
  • Sie wirken bei Ausschreibungen mit (insb. Erstellung von Leistungsverzeichnissen).

Darauf kommt es uns an:

  • Eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),
  • die Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I) oder
  • die Anstellungsprüfung der zweiten Qualifikationsebene (ehem. mittlerer Dienst) bzw.
  • eine berufliche Qualifikation mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich (z. B. Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement (m/w/d), ...).

Das macht Sie aus:

  • Sie arbeiten gründlich, sorgfältig und zuverlässig.
  • Sie sind engagiert, zeigen Eigeninitiative und sind teamfähig.
  • Sie sind kommunikativ und konfliktfähig und können sich bei Bedarf durchsetzen.
  • Sie besitzen für Fahrten zu den Liegenschaften des Abfallwirtschaftsbetriebes einen Führerschein der Klasse B.

Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist abhängig von der persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Für Tarifbeschäftigte besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 9a des TVöD. Bei Beamten (m/w/d) richtet sich die Besoldung nach dem BayBesG.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.

Weitere Informationen zum Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg finden Sie unter: https://www.awb-landkreis-augsburg.de/

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.12.2025!

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video