
Medizinische Assistenzkraft (m/w/d) Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Für das Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin (ZeBrAA) suchen wir zum 01.01.2026 in Vollzeit, unbefristet, eine medizinische Assistenzkraft (m/w/d).
Das Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin wurde 2021 gegründet. Neben dem UKA und der Universität Augsburg betreuen wir als überbetrieblicher Dienst regionale Kunden. Das Leistungsspektrum unseres Zentrums befindet sich im weiteren Ausbau.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Koordination rund um die arbeitsmedizinische Betreuung des UKA und unserer externen Kunden
- Durchführung klinischer Funktionstests
- Unterstützung des ärztlichen Personals
- Kommunikation mit Mitarbeitenden und Kunden
- Mitwirkung bei der Abrechnung
- Mitgestaltung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in einem dynamischen Umfeld
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin bzw. Betriebsmedizin
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und medizinischer Dokumentation
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Prozessen und Anwendungen
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches, sicheres Auftreten sowie exzellente Teamfähigkeit
- Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Zentrums
- Bereitschaft zum Einsatz im Außendienst
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B oder vergleichbar (Einstellungsvoraussetzung)
Wir bieten
- Ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes Team mit kollegialer Atmosphäre
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu verwirklichen
- Einarbeitung durch ein erfahrenes Team und angemessene Einarbeitungszeit
- Moderne Arbeitsmittel und digitale Dokumentation
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Dr. Gabriele Rohe
Leitung ZeBrAA
0821/400-4437
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 25.11.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
