
Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) InLec
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Für die Abteilung Interdisciplinary Labor Cancer Research (InLec) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,25 Std./Woche), für ein Jahr befristet, einen Medizinisch-technischen-Laboratoriumsassistenten (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Bearbeiten von Gewebeproben, einschließlich Einbetten und Schneiden am Mikrotom
- Durchführung histologischer und immunhistochemischer Färbungen (IHC)
- Mitwirkung bei molekularen Analysen (z.B. RNA- oder Proteinanalysen)
- Unterstützung bei der Etablierung und Weiterentwicklung experimenteller Methoden
- Zusammenarbeit mit wissenschaftlichem und technischem Personal, sowie Dokumentation im Rahmen laufender Forschungsprojekte
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen, Biologisch-technischen Laboratoriums Assistenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in histologischer Aufarbeitung und immunhistochemischen Verfahren wünschenswert
- Interesse an molekularen Analysemethoden und forschungsnaher Tätigkeit.
- Sorgfältige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien
Wir bieten
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein kollegiales Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Kein Schichtdienst - Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Prof. Dr. Bruno Märkl
Direktor des Instituts für Pathologie und Molekulare Diagnostik
0821/400-2150
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 26.10.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.