
Fachdienst stationäre Wohngruppe (m/w/d)
Kreisfreie Stadt Augsburg, 86 Augsburg, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Teilzeit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bachelor Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften (m/w/d)
- Diplom-(Sozial)pädagogen (m/w/d)
- Heilpädagogen (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (max. 25 Wochenstunden) für unsere Wohngruppen in der Region Süd (Schildbürger, Sterntaler & Ferdinands).
Der heilpädagogische Fachdienst unterstützt junge Menschen mit besonderen Entwicklungsbedarfen in stationären Wohngruppen. Die Fachkraft erstellt Diagnosen, plant und begleitet individuelle Fördermaßnahmen, berät das pädagogische Team, arbeitet mit Eltern und Angehörigen zusammen und koordiniert externe Fachstellen. Ziel ist die Förderung von Selbstständigkeit, sozialen Kompetenzen und einer stabilen emotionalen Entwicklung.
Aufgaben:
- Diagnostik und Förderplanung für junge Menschen mit besonderen Entwicklungsbedarfen
- Individuelle heilpädagogische Förderung (Einzel- und Gruppenangebote)
- Durchführung von heilpädagogischen Übungsbehandlungen
- Beratung und fachliche Unterstützung des pädagogischen Teams
- Eltern- und Angehörigenarbeit, Kooperation mit Schule und Therapeut*innen
- Mitwirkung bei Krisenintervention und Prävention
- Dokumentation, Qualitätssicherung und fachliche Weiterentwicklung
Anforderungen:
- Abgeschlossene heilpädagogische oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Jugendhilfe / stationären Wohngruppen
- Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und klare kommunikative Kompetenzen
- Ressourcenorientiertes Arbeiten, Beziehungs- und Förderkompetenz
Benefits:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- eine attraktive Vergütung nach den AVR des Caritasverbandes
- betriebliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung
- flexible Arbeitszeitmodelle mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- intensive Einarbeitung am Arbeitsplatz, aber auch über speziell zugeschnittenen Fortbildungsprogrammen (z.B. Einführung in das systemische Arbeiten)
- Entwicklungsprogramme für Berufseinsteiger und Nachwuchsführungskräfte
- zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Beteiligung an der einzubringenden Zeit und den Kosten
- Coaching und Supervision
- anonyme Beratung in privaten oder beruflichen Krisen
- einen partizipativen Führungsstil mit der Möglichkeit zur Mitwirkung an Entscheidungsprozessen
- Jobticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Programmen wie unserem Gesundheitstag, vergünstigte Konditionen zu Fitness- und Freizeiteinrichtungen (EGYM Wellpass) oder der Möglichkeit des Leasings eines „JobRads"