Search
Bereichsleitung Wohngruppen (m/w/d)

Bereichsleitung Wohngruppen (m/w/d)

locationKreisfreie Stadt Augsburg, 86 Augsburg, Deutschland
Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen
Vollzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Erziehungswissenschaftler (m/w/d)
  • Diplom-(Sozial)pädagogen (m/w/d)
  • Heilpädagogen (m/w/d)
  • oder eine Person mit einer vergleichbaren Ausbildung

in Vollzeit für die Bereichsleitung Wohngruppen in der Region Mitte.

Aufgaben:

  • Gesamtleitung und Ansprechpartner/-in für die Teamleitung und -mitglieder der jeweiligen Wohngruppen (Zuordnung der Angebote zum Bereich erfolgt noch)
  • Wirtschaftliche Steuerung, Belegungs- und PersonalplanungBegleitung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote
  • Kontaktpflege zu Sozialdiensten und Jugendämtern
  • Mithilfe bei der Vorbereitung von Entgeltverhandlungen
  • Kontrolle von Dienstplanung und BudgetsFörderung der Zufriedenheit und Schaffung eines motivierenden Arbeitsklimas
  • Enge Abstimmung mit der Regionalleitung und Teilnahme an regionalem Leitungsteam
  • Mitwirkung bei Planung und Umsetzung von Veranstaltungen, internen Fortbildungen etc.
  • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten

Anforderungen:

  • Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erziehungswissenschaftler (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe, auch in rechtlicher Hinsicht (SBG VIII)
  • Einschlägige Erfahrungen in den stationären Erziehungshilfen
  • Fähigkeit, auch unkonventionelle Wege zu beschreiten und eigene Stärken proaktiv einzubringen
  • Ressourcenorientierte Grundhaltung, hohes Maß an Reflexions- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse und Kompetenzen in Personalführung, Teamentwicklung und -gestaltung
  • Interesse an Netzwerkarbeit, z.B. enge Kooperation mit Psychiatrie, Schulen, Jugendämtern, Fachdiensten und Therapeuten

Benefits:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • eine attraktive Vergütung nach den AVR des Caritasverbandes
  • betriebliche Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • intensive Einarbeitung am Arbeitsplatz, aber auch über speziell zugeschnittenen Fortbildungsprogrammen (z.B. Einführung in das systemische Arbeiten)
  • Entwicklungsprogramme für Berufseinsteiger und Nachwuchsführungskräfte
  • zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Beteiligung an der einzubringenden Zeit und den Kosten
  • Coaching und Supervision
  • anonyme Beratung in privaten oder beruflichen Kriseneinen partizipativen Führungsstil mit der Möglichkeit zur Mitwirkung an Entscheidungsprozessen
  • Jobticketbetriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Programmen wie unserem Gesundheitstag, vergünstigte Konditionen zu Fitness- und Freizeiteinrichtungen (EGYM Wellpass) oder der Möglichkeit des Leasings eines „JobRads"

Bilder