
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Wir sind im westlichen Landkreis Aichach-Friedberg für drei Mitgliedsgemeinden mit ca. 7.900 Einwohnern und drei Zweckverbände das kommunale Verwaltungszentrum.
Zum 01. September 2026 besetzen wir einen
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltungen (VFA-K)
Ablauf Deiner Ausbildung:
- Die dreijährige Ausbildung erfolgt dual in der Berufsschule Augsburg sowie in unserer Geschäftsstelle im Rathaus Aindling.
- Die Bayerische Verwaltungsschule ergänzt die betriebliche Ausbildung in Volllehrgängen und Webinaren. Am Ende der Ausbildung nimmt die Verwaltungsschule die Abschlussprüfung ab. Näheres hierzu erfährst Du auf der Webseite der Bayerischen Verwaltungsschule.
- Zu den Ausbildungsinhalten zählen u.a. Kommunalrecht, Staatsrecht, Öffentliches Baurecht, Allgemeines Verwaltungs-und Verfahrensrecht, Personalwesen, Privatrecht, Haushaltsrecht
Während der Ausbildung durchläufst Du die vier Fachbereiche der Verwaltungsgemeinschaft Aindling. Nach der Ausbildung bist Du für alle Fachbereiche einsetzbar. So könntest Du z.B. unser Team im Einwohnermeldeamt unterstützen, die Sachbearbeitung von Bauanträgen übernehmen oder den Zahlungsverkehr in unserer Kassenverwaltung abwickeln.
Du bringst mit:
- einen guten mittleren Schulabschluss
- Interesse am Umgang mit Gesetzen und Vorschriften
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse für Deine Gemeinde
- hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine engagierte und vertrauensvolle Ausbildung in einem persönlichen Umfeld
- das breite Tätigkeitsfeld einer kommunalen Verwaltung
- top ausgestattete IT-Lernorte in einem modernen Rathaus
- einen Berufsabschluss mit vielfältigen Perspektiven und Chancen
- Ausbildungsentgelt nach tariflichen Regelungen (attraktive Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, einmalig 400,00 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung)
- Kostenübernahme für erforderliche Ausbildungsmittel, sowie zusätzlich jährlicher Lernmittelzuschuss
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Das ist Deine berufliche Zukunft?
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis spätestens 15. September 2025 direkt über den “Bewerben-Button”!
Bei Fragen steht Dir Herr Schön aus unserer Personalverwaltung gerne zur Verfügung (Tel. 08237 9607 23).
Art des Abschlusses
- Mittlere Reife