Für den Bereich Personalmanagement suchen wir zum 01. Oktober 2022 in Teilzeit (8 Std./Woche), befristet, Werkstudenten (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Unterstützung beim Aufbau des Referats Digitalisierung und Business Analytics im Bereich Personalmanagement
- projektbasierte Erfassung, Standardisierung, Optimierung, Automatisierung und teilw. Digitalisierung von Prozessen in den Verwaltungsbereichen
- Aufnahme und Zusammenführung von Kennzahlen zur Erstellung von automatisierten Management-Dashboards sowie die Schaffung einheitlicher Datengrundlagen
- Mitarbeit bei Projekten zur Analyse und Optimierung von Prozessen in den medizinischen Bereichen in Zusammenarbeit mit einem Lehrstuhl der Universität Augsburg
Voraussetzungen
- Eingeschriebener Student in einem Studiengang wie BWL/Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieur/Informatik oder vergleichbar
- Grundlegende bis gute Programmierkenntnisse einer gängigen Programmiersprache (bevorzugt Visual Basic for Applications)
- Strukturierte, dynamische und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Organisationsbereichen und Leitungsverantwortlichen
Unser Angebot
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team
- Vergütung in EG2 nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartner und hilfsbereite Kollegen; Teamwork wird bei uns großgeschrieben
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden sowie ein gültiger Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 2 IfSG vorliegen.
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Referatsleiter, Herr Dr. Steffen Heider, unter der Telefonnummer 0821/400-161461 sehr gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 07.08.2022 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!