Der Bezirk Schwaben übernimmt als dritte kommunale Ebene Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Er setzt sich mit seinen mehr als 600 Mitarbeitern für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven in den unterschiedlichsten Bereichen.
Für die Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben suchen wir wegen mehreren Elternzeiten im Team ab sofort mehrere:
Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbar für das Arbeitsgebiet Bedarfsermittlung für Menschen mit Behinderung
Der Sozialpädagogisch-Medizinische Fachdienst des Bezirks Schwaben ist u.a. für die fachliche Beurteilung von individuellen Bedarfssituationen und die Unterstützung bei der personenbezogenen Hilfe- und Entwicklungsplanung zuständig. Der Aufgabenbereich umfasst u.a. die Erarbeitung gutachterlicher Stellungnahmen zu Bedarfen im Bereich der Eingliederungshilfe für körperlich/geistig und/oder seelisch behinderte Menschen. Die Feststellung des jeweiligen Betreuungsbedarfes und -Umfanges erfolgt im persönlichen Gespräch mit den Leistungsberechtigten vor Ort in ganz Schwaben.
Sie regen notwendige und passgenaue Maßnahmen an und beraten Leistungsberechtigte, Einrichtungen, Dienste, Angehörige und ggfs. gesetzliche Betreuer. Darüber hinaus überprüfen Sie im Rahmen von Qualitätsprüfungen die bedarfsgerechte Ausgestaltung und Erbringung von Leistungen in den verschiedenen Leistungsbereichen. Sie beteiligen sich an der Entwicklung neuer fachlicher Konzepte und bringen Ihre Kompetenzen in fachliche Diskussionen und Arbeitsgruppen ein.
Einen erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen Studiums (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder - oder eine vergleichbare Ausbildung in einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
Wünschenswert ist eine einschlägige Berufserfahrung von etwa zwei Jahren in Einrichtungen und Diensten der Versorgungssysteme für Menschen mit Behinderung
Kompetentes und sicheres Auftreten, gute Gesprächsführung, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
Empathie für diesen Personenkreis, Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit
Eigeninitiative und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten sowie Arbeitsabläufe zu organisieren
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der uneingeschränkten Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit sowie der Fähigkeit und Bereitschaft, Fahrten durchzuführen, um Ortstermine wahrzunehmen
Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
Arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit der Möglichkeit zur regelmäßigen kollegialen Beratung und fachlichem Austausch
Möglichkeit der Mitwirkung an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
Eine klare und strukturierte Heranführung an Ihre neue, verantwortungsvolle Tätigkeit
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine familienfreundliche Beschäftigung
Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Anwesenheit am Dienstort Augsburg ist nach der Einarbeitungszeit in der Regel nur 2 bis 3 Tage pro Woche erforderlich.
Stellenbewertung:
Entgeltgruppe S12 / S15 TVöD. Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-SuE vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal www.bezirk-schwaben.de/jobs bis spätestens 25.05.2022 zukommen lassen.
Der Bezirk Schwaben fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Für Fragen steht Ihnen unser Personalleiter Herr Brehm gerne zur Verfügung:
Telefon: 0821/3101-228
Bei fachlichen Fragen wird der Kontakt in das Sachgebiet gerne vermittelt.
Arbeitgeber
Bezirk Schwaben
Benefits |
---|