SCHULBEGLEITUNG Mittelschule Schwabmünchen (m/w/d)

Schwabmünchen
Gehaltsinformation: TVÖD SuE

Herzlich Willkommen im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus. Über 480 Mitarbeitende und rund 380 Klienten - das sind WIR. Mehr unter karriere.felsenstein.org

 

Hätten Sie gedacht, nochmal zur Schule gehen zu dürfen und alle Vorzüge der Schulzeit, wie Ferien und familienfreundliche Arbeitszeiten zu genießen ? Viele unserer Schüler brauchen Unterstützung während des Unterrichts. Klingt spannend?

 

Wir möchten Sie ab 12.06.2023 oder ab September 2023, vorerst befristet bis zum 31.08.2024, als helfende Hand, die einem unserer Kinder den Schultag erleichtert, als

 

SCHULBEGLEITUNG (m/w/d)

 

im Umfang von 9 Wochenstunden an der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen. Wir arbeiten mit jeweils zwei Mitarbeiter*innen für ein Kind. Ihre Arbeitszeit ist daher entsprechend im Wechsel an 2 bzw. 3 Tagen in der Woche.

Was können Sie von uns erwarten

  • Attraktive Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (öffentlicher Dienst), mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung, 30 Tagen Urlaub + 2 zusätzliche freie Regenerationstage u. v. m.

  • Während der Schulferien haben Sie frei.

  • Geregelte Arbeitszeiten am Vormittag von 7:30 bis 13:00/13:45 Uhr.

  • Es besteht die Möglichkeit, die Schulbegleitung der Schülerin im nächsten Schuljahr mit einem direkt anschließenden 12-Stunden-Vertrag weiterzuführen.

  • Das Wohlergehen unserer Beschäftigten liegt uns sehr am Herzen. Für unser betriebliches Gesundheitsmanagement wurden wir sogar deutschlandweit ausgezeichnet.

So sieht Ihr Arbeitsplatz aus

  • Sie betreuen eine Schülerin in der 6. Klasse mit einer Mehrfachbehinderung.

  • Sie begleiten im Unterricht, in der Pause und bei schulischen Aktivitäten.

  • Dabei fördern Sie eine größtmögliche Eigenständigkeit der Schülerin und helfen bei der Integration in die Klassengemeinschaft.

  • Sie arbeiten mit Lehrer*innen und Kolleg*innen konstruktiv zusammen.

  • Sie sind verantwortlich für die anfallenden Dokumentationen und nehmen an Teambesprechungen im Fritz-Felsenstein-Haus teil.

  • Die Stelle erfordert die Bereitschaft, bei Krankheit der Kolleg*innen die Vertretung zu übernehmen.

Ihre Checkliste für den Start bei uns

  • Sie benötigen keine spezifische Ausbildung.

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und überzeugen durch Ihr freundliches, geduldiges und wertschätzendes Auftreten.

  • Besonders wichtig ist es uns, dass Sie sich in die Schülerin einfühlen können, um sie individuell und bedarfsorientiert unterstützen zu können.

  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in die Strukturen und Anforderungen einer Mittelschule einzuarbeiten und anzupassen.

  • Für die Stelle ist es wichtig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.

Klingt spannend?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den "Bewerben"-Button unten. Ihre Ansprechpartnerin für telefonische Rückfragen ist:

 

Frau Martina Erlmeier

08231 / 6004- 212

 

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVÖD SuE
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Keywords Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d), Schulbegleiter (m/w/d), Kinderbetreuer (m/w/d)
Arbeitsort Breitweg 16, 86830 Schwabmünchen

Arbeitgeber

Fritz-Felsenstein-Haus e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Martina Erlmeier

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits