Sachbearbeitung IT
Schulverwaltungsamt
Referenznummer: 400_IT
Veröffentlichung: 29.12.2020
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Das Schulverwaltungsamt betreut 70 öffentliche Schulen mit ca. 120 Gebäuden und ca. 650.000 m² Betriebsfläche und ist eine Dienststelle mit einem breit gefächerten und interessanten Aufgabenfeld. Es kümmert sich beispielsweise um den Gebäudebestand, plant Neubau- und Unterhaltsmaßnahmen, sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Schulbetriebes, steht über das Hausmeisterpersonal als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung und ist zentraler Einkäufer für die Schulen.
Mit der im Jahre 2008 angestoßenen IT-Bildungsinitiative wurde der Grundstein für die Implementierung einer umfassenden EDV-Kompetenz an den Augsburger Schulen gelegt. Die Vernetzung von Schulgebäuden und die technische Hilfe - d.h. das Einrichten der Systeme oder die Beseitigung von Fehlern - stellen die Basisleistungen des Sachgebiets "IT an Schulen" dar. Für dieses Sachgebiet sucht das Schulverwaltungsamt nach Verstärkung.
Aufgabengebiet:
Das Sachgebiet "IT an Schulen" betreut
Die Betreuung erstreckt sich vor allem auf die "Vor-Ort-Hilfe", z.B. das Einrichten der Systeme oder das Beseitigen von Fehlern.
Die Aufgabenschwerpunkte sind
Ferner erwarten wir:
Wir bieten:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland... finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.01.2021 online.
Weitere Informationen
Für Fragen zu unserem Stellenangebot erreichen Sie Herrn Radewahn unter der Telefonnummer 0821/324-6959.
Die Stellenbesetzung erfolgt nach Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
Arbeitgeber
Stadt Augsburg
Benefits |
---|