Kommen Sie in unser Team!
Wir brauchen Sie
an der Regierung von Schwaben
als Sachbearbeiter (m/w/d) für den Vollzug des
Bundes-Immissionsschutzgesetzes (insbesondere 17. BImSchV)
für das Sachgebiet 50 („Technischer Umweltschutz“)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2024
in Teilzeit 50 Prozent.
Unterstützung des immissionsschutzrechtlichen Vollzugs der Kreisverwaltungsbehörden bei immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen (Schwerpunkt IE-Anlagen und Betriebsbereiche insbesondere bei Anlagen der 17. BImSchV) auch über den Regierungsbezirk Schwaben hinaus
aktive Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen immissionsschutzrechtlicher Überwachungen von immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen der Kreisverwaltungsbehörden auch über den Regierungsbezirk Schwaben hinaus
Unterstützung der Kreisverwaltungsbehörden bei Fragen zur 17. BImSchV sowie zu kontinuierlichen Messeinrichtungen und Auswertung von Emissions-Jahresberichten auch über den Regierungsbezirk Schwaben hinaus einschließlich der Koordinierung mit den anderen Regierungen und dem Bayer. Landesamt für Umwelt.
erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. bzw. Naturwissenschaftler (Univ.) (m/w/d) bzw. vergleichbarer Abschluss als Master (Sc.) oder Master (Eng.) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Umweltwissenschaften, Technischer Umweltschutz oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit der Befähigung für die 4. Qualifikationsebene
Verhandlungsgeschick, gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
flexible, serviceorientierte und zielgerichtete Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
gute EDV-Kenntnisse
die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung und zu Dienstreisen auch über die Grenzen des Regierungsbezirks Schwaben hinaus
uneingeschränkte Außendienstfähigkeit (PKW-Führerschein Klasse B).
Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Umweltrecht sind wünschenswert.
eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und qualifizierten Team
wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum Homeoffice
einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024 zu besetzen.
Die Teilzeitstelle (etwa 20 Wochenstunden) ist nicht weiter aufteilbar.
Der Beschäftigungsort ist Augsburg.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit keine Einschränkungen hinsichtlich der Außendienstfähigkeit bestehen.
Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 20.06.2023.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Harant (Telefon 0821/327-2599) zur Verfügung, für personalrechtliche Auskünfte Herr Wießneth (Telefon 0821/327-2352).
Arbeitgeber
Regierung von Schwaben
Benefits |
---|