Bei BMK wird ein autonomes Fahrerloses Transportsystem (FTS) eingeführt. Als Cyber-Physical-System agiert das FTS über Sensoren und Aktoren mit der Außenwelt und stellt zum einen eine potentielle Gefährdung für Personen und andere Maschinen und Anlagen dar. Zum anderen ist es als mobiles Gerät/Maschine potentiell schädlichen Einflüssen von außen ausgesetzt. Beispiele sind Flurförderfahrzeuge, Hubwagen, aber auch mögliche Eingriffe in das System durch Personen.
Im Rahmen dieser Einführung gilt es diese sicherheitsrelevanten Themengebiete zu betrachten.
Ihr Aufgabenbereich:
Der Bereich IT-Sicherheit bleibt in dieser Arbeit unberührt.
Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in unsere innovative Welt der Elektronikentwicklung und Elektronikdienstleistung. Sie arbeiten selbständig an Projekten und werden von unseren erfahrenen Kollegen betreut.
Lassen auch Sie sich von Elektronik begeistern und bewerben Sie sich bei uns!
Anzeigenart | Praktikum, Werkstudent, Abschlussarbeiten |
---|---|
Arbeitszeit | Sonstiges |
Vertragsart | Praktikum/Werkstudent |
Berufliche Praxis | keine Angabe |
Aus- und Weiterbildung | Sonstiges |
Berufskategorie | Produktion, Forschung und Entwicklung / Forschung und Entwicklung |
Arbeitsort | Werner-von-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg |
Arbeitgeber
BMK Group GmbH & Co. KG
Wir benutzen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit auf unseren Seiten zu verbessern. Änderst Du die Einstellungen nicht, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier kannst Du zu den Einstellungen mehr erfahren