Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten Universitätskliniken Deutschlands. Wir sind Maximalversorger und beherbergen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Spitzenmedizinische Versorgung verbindet sich in unserem Haus nahtlos mit wegweisender Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Mit unseren interdisziplinären Forschungsschwerpunkten „Environmental Health Sciences“ und „Medical Information Sciences“ profilieren wir uns auf internationaler Ebene. Am Universitätsklinikum Augsburg werden jährlich rund 250.000 Patienten (m/w/d) stationär und ambulant versorgt. Für Diagnose und Therapie in allen medizinischen Fachdisziplinen stehen 1.699 Betten in insgesamt 23 Kliniken, vier Instituten und Medizinischen Zentren zur Verfügung. Um die Gesundheit unserer Patienten (m/w/d) kümmern sich über 1.000 Ärzte (m/w/d) sowie rund 2.500 Pflegekräfte.
Möchten Sie Teil dieses großartigen Teams werden und gemeinsam mit uns Patientenversorgung und Forschung vorantreiben? Dann ist das die Chance für Sie!


Ihre Aufgaben

Das Universitätsklinikum Augsburg verbindet spitzenmedizinische Versorgung mit wegweisender Forschung und Lehre. Die Universitäts-Kinderklinik ist mit 148 stationären Betten eine der leistungsstärksten Kliniken für Kinder und Jugendliche in Deutschland.

Auf sieben Stationen, in einer Kindertagesklinik sowie einem Ambulanzzentrum und einer separaten Kinderonkologischen Ambulanz mit Tagesklinik werden jährlich bis zu 8.000 stationäre und 30.000 ambulante Fälle betreut. Die Kinderklinik weist sämtliche pädiatrische Fachdisziplinen unter einem Dach in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude des Universitätsklinikums auf. Durch die räumliche Nähe sind maximale Synergien gegeben. Die Synergien mit der international bekannten Endoskopieabteilung der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums werden für die Betreuung komplexer Fälle täglich genutzt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem AZeSE (Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen) mit humangenetischer Expertise. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist GKinD-zertifiziert, die Kinder-Hämatologie und -Onkologie ist nach OnkoZert zertifiziert und ITCC („Innovative Therapies for Children with Cancer“) akkreditiert. Darüber hinaus ist das Universitätsklinikum Augsburg der größte Ausbildungsträger für Gesundheitsberufe in der Region.

Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zur Verstärkung und Erweiterung unseres Teams einen Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Kinder-Gastroenterologie.

  • Sie übernehmen im Team die Leitung der oberärztlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der ambulanten und stationären Diagnostik sowie Therapie in der pädiatrischen Gastroenterologie
  • Sie bauen das Team der Pädiatrischen Gastroenterologie und Ernährungsmedizin mit Unterstützung der Klinikleitung weiter aus
  • Sie sind im ärztlichen Leitungsteam verantwortlich für die fachliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung der Ihnen zugeordneten Ärzte (m/w/d) und Studierenden
  • Sie nehmen am oberärztlichen Rufdienst des Zentrums teil (Ausnahmen: Onkologie und Neonatologie/Intensivrufdienst)
  • Ihr Interesse an Forschungstätigkeiten ist ausdrücklich gewünscht und wird von der Klinikleitung nachhaltig unterstützt
  • Sie erhalten eine leistungsbezogene Beteiligung an Pooleinnahmen

Ihr Profil

  • Sie sind promovierter Facharzt (m/w/d) der Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzbezeichnung Pädiatrische Gastroenterologie und haben Freude an Herausforderungen
  • Sie arbeiten gerne selbständig, zeigen Empathie im Umgang mit Patienten (m/w/d) und Eltern und besitzen Führungskompetenz
  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Vision und Kreativität sowie Durchhaltevermögen und klarer Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten

  • Sie finden ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
  • Es erwartet Sie eine exzellent organisierte Klinik mit hoher Spezialisierung in allen Fachgebieten der Kinder- und Jugendmedizin, u.a. der pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie, Hämatologie und Onkologie, Kinderendokrinologie, Kinderchirurgie und -radiologie, Mukoviszidose und Pulmonologie
  • Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit einem der größten Zentren für Endoskopie in Deutschland (mehr als 15.000 endoskopische Untersuchungen pro Jahr)
  • Wir gewähren Ihnen eine Poolbeteiligung sowie Unterstützung bei Kongressteilnahmen und Zugriff auf entsprechendes Studienpersonal
  • Eine Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Universitätskliniken einschließlich der Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Zentrale Lage des Universitätsklinikums mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV, kostengünstigen Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände sowie Nähe zur Ferienregion Allgäu
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Sport- und Gesundheitsangeboten

 



Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.


Kontakt

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Dr. M. C. Frühwald, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 0821/400 9201 sehr gerne zur Verfügung.


Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.


Wir freuen uns auf Sie!

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Augsburg

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort