Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten Universitätskliniken Deutschlands. Wir sind Maximalversorger und beherbergen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Spitzenmedizinische Versorgung verbindet sich in unserem Haus nahtlos mit wegweisender Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Mit unseren interdisziplinären Forschungsschwerpunkten „Environmental Health Sciences“ und „Medical Information Sciences“ profilieren wir uns auf internationaler Ebene. Am Universitätsklinikum Augsburg werden jährlich rund 250.000 Patienten (m/w/d) stationär und ambulant versorgt. Für Diagnose und Therapie in allen medizinischen Fachdisziplinen stehen 1.699 Betten in insgesamt 23 Kliniken, vier Instituten und Medizinischen Zentren zur Verfügung. Um die Gesundheit unserer Patienten (m/w/d) kümmern sich über 1.000 Ärzte (m/w/d) sowie rund 2.500 Pflegekräfte.
Möchten Sie Teil dieses großartigen Teams werden und gemeinsam mit uns Patientenversorgung und Forschung vorantreiben? Dann ist das die Chance für Sie!
Du suchst den Einsatz deines Lebens?
Zur Verstärkung unserer Teams brauchen wir engagierte und motivierte Lebensretter und Lebensretterinnen, welche die notfallmedizinische, operative und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten (m/w/d) aktiv unterstützen.
Herausforderungen sind da, um sich ihnen zu stellen. Bewirb dich jetzt als Notfallsanitäter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere
Zentrale Notaufnahme
OP/Anästhesie
Herzkatheterlabor
Intensivzentrum
Oder interessierst du dich für unseren qualifizierten innerklinischen Intensivtransportdienst? Dann informiere dich hier:
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Für nähere Auskünfte stehen dir unsere Zentrumsmanager Tobias Förster (Notaufnahme, Herzkatheter, OP/Anästhesie) unter der Telefonnummer 0821/400-4006 sowie Roman Voigt (Intensivzentrum) unter der Telefonnummer 0821/400-4027 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort | Augsburg |
Arbeitgeber
Universitätsklinikum Augsburg
Benefits |
---|