Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Lehrstuhl Mikrobiologie am Institut für Labormedizin und Mikrobiologie (ILM) zum 01.03.21 oder dem nächstmöglichen Zeitpunkt, zwei Nachwuchswissenschaftler (Mediziner oder Naturwissenschaftler) (m/w/d) für infektionsimmunologische Forschungsprojekte.
Der Lehrstuhl Mikrobiologie besteht seit dem 15.7.2020, Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Reinhard Hoffmann ist gleichzeitig Direktor des Instituts für Labormedizin und Mikrobiologie. Eine erste Forschergruppe ist derzeit im Aufbau begriffen. Hier sollen, basierend auf Vorarbeiten und einschlägigen Publikationen des Instituts, infektionsimmunologische Fragestellungen mit Hilfe modernster experimenteller Methoden (Durchflußzytometrie, Molekular- und Zellbiologie u.a.) bearbeitet werden. Die Forschung des Lehrstuhls soll translational ausgerichtet sein, mit engem Kontakt zu anderen experimentalwissenschaftlichen und klinischen Gruppen am Universitätsklinikum Augsburg und der Medizinischen Fakultät. In den ersten Projekten sollen klinische Erkenntnisse experimentell weiter aufgearbeitet werden, mit dem Ziel, wiederum klinisch anwendbare Erkenntnisse zu gewinnen („from bedside to bench and back“). Der Lehrstuhl ist weiterhin verantwortlich für die Durchführung der studentischen Lehre im Modellstudiengang Humanmedizin, der zum WS 2019/20 den Betrieb aufgenommen hat, und beteiligt sich am interdisziplinären Studiengang „Medizinische Informatik“.
Das Institut für Labormedizin und Mikrobiologie versorgt mit einem umfassenden und breitgefächerten Leistungsspektrum und ca. 3 Millionen Laboranalysen jährlich die Stationen und Ambulanzen des UK-Augsburg sowie externe Krankenhäuser aus der Region. Wir sind ein innovatives klinisch orientiertes universitäres Laboratorium mit den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie / Proteinchemie, inkl. Autoimmundiagnostik und Allergologie, Liquordiagnostik, Mikrobiologie, Molekulare Medizin und Infektionsimmunologie. Unser konzeptioneller Schwerpunkt liegt in der integrierten, labormedizinischen Diagnostik mit klinischer Beratung und interdisziplinärem fachlichem Dialog. Die vollen Weiterbildungsermächtigungen für das Fach Laboratoriumsmedizin (dies gemeinsam mit dem Partner-Institut für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie) und das Fach Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie liegen vor.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG zur Bewerbung aufgerufen. Bei der Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 23, 23a IfSG vorzuweisen bzw. selbigem nachzukommen.
Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?
Für erste Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Reinhard Hoffmann, Direktor für das Institut für Labormedizin und Mikrobiologie, unter Telefon: 0821 / 400-2750 sehr gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 31.01.2021 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitgeber
Universitätsklinikum Augsburg
Benefits |
---|