GPV-Koordinator in Teilzeit (m/w/d)

Augsburg
Bezirk Schwaben

Der Bezirk Schwaben übernimmt als dritte kommunale Ebene Aufgaben, die über die Zuständigkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Er setzt sich mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Das eröffnet spannende Perspektiven für die eigene Karriere in den unterschiedlichsten Bereichen.

In der Sozialverwaltung mit ihren allein gut 400 Mitarbeitenden ist im Bereich der Schwäbischen Sozialpsychiatrie eine Stelle als Koordinator/-in für den Gemeindepsychiatrischen Steuerungsverbund des Landkreises Dillingen neu zu besetzen.

 

Für die Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n:

 

GPV-Koordinator/-in (m/w/d)

 

in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden

 

Als GPV-Koordinator/-in sind Sie im Kompetenzzentrum schwäbische Sozialpsychiatrie am Standort Augsburg angegliedert und übernehmen die Koordination für den Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) im Landkreis Dillingen und gestalten in diesem Bereich die Weiterentwicklung der Sozialplanung für den Bezirk Schwaben mit.

Konzeptionelles Denken, strategisches Planungsvermögen, Organisationsfähigkeit sowie Erfahrungen mit politischen Gremien und in der Netzwerkarbeit sind hierfür essentiell.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Vernetzung der Zusammenarbeit im Landkreis Dillingen nach den Grundsätzen der Gemeindepsychiatrie

  • Koordination und Weiterentwicklung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Dillingen

  • Weiterentwicklung der Psychiatrieplanung und Verzahnung mit der Sozialplanung der Sozialverwaltung

  • Teilnahme und Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien im Landkreis Dillingen

  • Öffentlichkeitsarbeit für den Gemeindepsychiatrischen Verbund im Landkreis Dillingen (u.a. Erstellung und Überarbeitung von Flyern, Berichten und der Homepage)

Voraussetzungen

  • Einen erfolgreichen Abschluss (Diplom/Bachelor/Master) in der Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik, Gesundheitswirtschaft, im Public Social Management oder eine Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen oder ein vergleichbares Studium

  • Berufliche Erfahrung in den Bereichen Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie sind wünschenswert

  • Idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und in der Netzwerkarbeit

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Sozialkompetenz

  • Kompetentes und sicheres Auftreten, gute Gesprächsführung, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und -sicherheit

  • Verständnis für die Belange der sozialen und gesundheitlichen Bedarfe der Menschen in Schwaben

  • Von Vorteil sind Kenntnisse über die Soziallandschaft im Landkreis Dillingen

  • Sicherer Umgang mit MS Office

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende Aufgabe im Bereich der Eingliederungshilfe und des BayPsychKHG mit engem Bezug zu den Besonderheiten im Landkreis Dillingen

  • Ein engagiertes Team mit gutem Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur

  • Einen vollausgestatteten Außenarbeitsplatz vor Ort sowie am Standort Augsburg (Dienstort ist für den Zeitraum der Probezeit Augsburg)

  • Möglichkeit zur Mitwirkung an Entwicklungs- und Veränderungsprozessen in der Soziallandschaft Schwaben

  • Eingruppierung in S12 bzw. S15

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit

  • Eine familienfreundliche Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Arbeitszeiten sowie Homeoffice

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teambuilding

  • Diverse Angebote zur Gesundheitsförderung wie eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Betriebliche Eingliederung und Gesundheitstage

  • Eine Kantine in Augsburg mit inklusivem Konzept und regionalem Angebot

  • Vergünstigtes AVV/DB-Firmen-Abo oder Deutschlandticket Job

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Teil des Bezirks Schwaben werden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (www.bezirk-schwaben.de/jobs) bis 06.12.2023 zukommen lassen.

 

Für Fragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Selz (Telefon 0821/3101-228) gerne zur Verfügung.

Bei fachlichen Fragen wird der Kontakt zum Sachgebietsleiter Herr Link gerne vermittelt.

 

Der Bezirk Schwaben fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Arbeitgeber

Bezirk Schwaben

Kontakt für Bewerbung

Frau Susanne Selz
Personalleiterin

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Hafnerberg 10, 86152 Augsburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Hafnerberg 10, 86152 Augsburg