Fachassistent (m/w/d) Eingangszone

Schwabmünchen
Gehaltsinformation: EG 5 TvöD

Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.

 

Der Landkreis Augsburg sucht einen

 

Fachassistenten (m/w/d) in der Eingangszone

 

in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche).

Aufgabenschwerpunkte

  • Sie nehmen Meldungen in Fällen von Arbeitslosigkeit, Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick. Bei Bedarf geben Sie die notwendigen Unterlagen (z. B. Antragsunterlagen) aus. 

  • Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kunden (m/w/d) in den IT-Verfahren und beantworten ihnen allgemeine Fragen (z. B. über Voraussetzungen zu Leistungsansprüchen).

  • Sie terminieren Beratungsgespräche.

  • Sie klären und bearbeiten Sachverhalte mit leichtem und mittleren Schwierigkeitsgrad aus dem Gebiet der Inbound-Telefonie (Hotline), insbesondere in fachlichen Fragen mit Beurteilungsspielraum bei der rechtlichen Abwägung und die Durchführung von Clearinggesprächen im Rahmen der Neuantragstellung abschließend.

  • Sie übernehmen außerhalb der Öffnungszeiten administrative Tätigkeiten (z. B. Postbearbeitung).

Darauf kommt es uns an:

  • Eine Ausbildung als Fachangestellter für Arbeitsförderung (m/w/d),

  • Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bzw.

  • Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d).

     

    Das macht Sie aus:

     

  • Sie haben eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.

  • Sie sind IT-affin bzw. sind bereit sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten.

  • Sie treten freundlich auf, bringen Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit mit.

  • Sie bringen ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg, mit.

     

Die Aufgabenzuteilung und daraus resultierende Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 5. 

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.

Unsere Benefits...

  • Mitgliedschaft bei qualitrain für monatlich nur 29 Euro und über 3.000 Partnerstudios deutschlandweit besuchen können

  • Ergonomische Bürostühle, selbstständige Bestellung von Bürobedarf (Stifte, Notizblöcke, …) über ein freigegebenes Kernsortiment

  • Nutzung AVV-Firmenabo mit monatlich 10 Euro Arbeitgeberzuschuss bzw. Erwerb eines vergünstigten Jobtickets der Deutschen Bahn

  • ... weitere Benefits unter: https://www.landkreis-augsburg.de/service-amt/karriere/benefits/

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.04.2023!

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 5 TvöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Fachangestellter für Arbeitsförderung (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort Fuggerstraße 10, 86830 Schwabmünchen

Arbeitgeber

Landkreis Augsburg

Kontakt für Bewerbung

Frau Larissa Kauth

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits