Das Klinikum Augsburg befindet sich in einem deutschlandweit gesundheitspolitisch einzigartigen Prozess: Zum 1. Januar 2019 übernimmt der Freistaat Bayern das Klinikum Augsburg, das dann zum Universitätsklinikum mit den Forschungsschwerpunkten Environmental Health Sciences und Medical Information Sciences (Umweltmedizin und Medizininformatik) wird. Derzeit befindet sich das Klinikum Augsburg noch in kommunaler Trägerschaft.
Das Klinikum Augsburg ist zur Zeit ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München mit 24 Kliniken, drei Instituten und 18 Medizinischen Zentren sowie 1.699 Betten. Jährlich werden am Klinikum Augsburg rund 243.000 stationäre und ambulante Patienten versorgt. Letztes Jahr erblickten hier 2.249 Kinder bei 2.162 Geburten das Licht der Welt.
Darüber hinaus ist das Klinikum Augsburg der größte Ausbildungsträger für Gesundheitsberufe in der Region mit etwa 560 Ausbildungsplätzen.
Wir suchen zum Studienbeginn Oktober 2018 für den Bereich Medizinische Informationstechnik, eine/n
DHBW – Student/in Medizinische Informatik
Wir bieten Ihnen mit dem dualen Hochschulstudium (3 Jahre) eine gute Mischung aus Theorie und Praxis in dem zukunftsorientierten Beruf des Medizin-Informatikers und des Informationsmanagers. Nutzen Sie den Vorteil eines großen Spektrums in der IT-Landschaft eines Großkrankenhauses. Schnell die Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung zu haben, unterstützt das klinische Personal enorm bei der täglichen Arbeit. Lernen Sie, unsere Informationssysteme mit zu gestalten, um dieses Ziel zu erreichen. Nehmen Sie die Chance wahr einen Einblick in ein mögliches späteres Berufsbild zu gewinnen.
Ihre Aufgabe und Chance:
Kooperationshochschule:
Duale Hochschule Heidenheim
Sie haben noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Leiter Medizinische Informationstechnik, Herr Michael Musick, unter Tel. 0821/400-4158 gerne zur Verfügung.
Zusatzinformationen:
Das Entgelt berechnet sich nach dem TVAöD-BBiG einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. In unseren Personalwohnheimen stehen Ihnen Wohnmöglichkeiten zur Verfügung.
Wir haben uns verpflichtet, unsere Aufgaben nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bewerbungsunterlagen:
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.4.2018 an folgende Adresse:
Klinikum Augsburg
Personalmanagement
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
oder per E-Mail an:
bewerbung@klinikum-augsburg.de
Wir erwarten:
Anzeigenart | Praktikum, Werkstudent, Abschlussarbeiten |
---|---|
Arbeitszeit | Sonstiges |
Vertragsart | Duales Studium |
Berufliche Praxis | ohne Berufserfahrung |
Aus- und Weiterbildung | Abitur / Fachabitur |
Berufskategorie | Gesundheit, Medizin, Pflege, Sport / Sonstiges |
Arbeitsort | Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg |
Arbeitgeber
Kommunalunternehmen Klinikum Augsburg
Benefits |
---|
Wir benutzen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit auf unseren Seiten zu verbessern. Änderst Du die Einstellungen nicht, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier kannst Du zu den Einstellungen mehr erfahren